Geschichten aus dem Herzen der Region
Die Menschen hinter K&K Ferienimmobilien sind nicht nur für ihre Expertise in der Vermietung von Ferienwohnungen bekannt, sondern auch für ihre Leidenschaft für die Region und das Engagement, das sie in ihre Arbeit einbringen. Einer dieser Menschen ist Wolfgang Naudieth, ein langjähriger Bewohner der Region und ein wertvolles Mitglied unseres Teams. Seine Geschichte ist eng mit der Landschaft und den Menschen der Region zwischen Ostsee und Müritz verwoben. Im heutigen Blogbeitrag möchten wir Ihnen seine Erlebnisse und Eindrücke näherbringen und zeigen, wie sehr er die Region liebt – und was auch Sie bei einem Besuch hier entdecken können.
Podcast KuK mal da!
Unter dem gleichnamigen Titel „Geschichten aus dem Herzen der Region“ ist auch eine Episode im Podcast KuK mal da! – Urlaub zwischen Ostsee & Müritz erschienen. Hier können Sie die komplette Episode hören:
Sie haben Fragen, Gedanken oder Anregungen zum Podcast oder einen Themenwunsch? Schreiben Sie uns an podcast@kuk-ferienimmobilien.de.
Ach ja: Jede Woche erscheint eine neue Podcastfolge über diese Ferienregion mit nordischem Charme. Sie finden den Podcast auf unserer Internetseite www.kuk-ferienimmobilien.de/podcast oder auf allen gängigen Podcast-Kanälen.
Sie wollen keine Episode verpassen?
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Podcast auf einem der Podcast-Kanäle: Apple Podcast, Spotify & Google-Podcast.
Geschichten aus dem Herzen der Region
Die Menschen hinter K&K Ferienimmobilien sind nicht nur für ihre Expertise in der Vermietung von Ferienwohnungen bekannt, sondern auch für ihre Leidenschaft für die Region und das Engagement, das sie in ihre Arbeit einbringen. Einer dieser Menschen ist Wolfgang Naudieth, ein langjähriger Bewohner der Region und ein wertvolles Mitglied unseres Teams. Seine Geschichte ist eng mit der Landschaft und den Menschen der Region zwischen Ostsee und Müritz verwoben. Im heutigen Blogbeitrag möchten wir Ihnen seine Erlebnisse und Eindrücke näherbringen und zeigen, wie sehr er die Region liebt – und was auch Sie bei einem Besuch hier entdecken können.
Ein Leben voller Vielfalt: Wolfgang Naudieths berufliche und kreative Reise
Wolfgang Naudieth ist nicht nur Marketingmitarbeiter bei K&K Ferienimmobilien, sondern trägt auch viele andere Talente in sich. Geboren 1957 in Waren, einer Stadt, die er bis heute sein Zuhause nennt, hat er im Laufe seines Lebens in verschiedenen Berufen und Leidenschaften Erfahrungen gesammelt. Seine Wurzeln liegen in der Landwirtschaft – als Landwirt war er fest mit der Region und ihrer Natur verbunden. Doch Wolfgang ist ein Mann mit vielen Facetten: Neben der Landwirtschaft war er Musiker, Grafiker und Fotograf. Diese Bandbreite an Interessen und Fähigkeiten spiegelt sich in allem wider, was er heute tut.
Seine Liebe zur Region und zu den Menschen zeigt sich in seiner täglichen Arbeit, aber auch in seiner Vergangenheit als Musiker. Bereits 1974 spielte er in einer Band und hatte die Gelegenheit, in der bekannten Gruppe „Test“ als Sänger und Gitarrist aufzutreten. Diese Erfahrungen prägten ihn und zeigen, dass Wolfgang nicht nur ein Marketingexperte ist, sondern auch jemand, der die Kreativität und das Leben in der Region in vollen Zügen genossen hat. Auch heute spielt er noch in der Band „Grandma’s Darlings“, die regelmäßig in der Region auftritt, sei es am Hafen, bei langen Einkaufsnächten oder auf Kneipenmeilen. Seine Verbindung zur Musik und zur Region ist tief verwurzelt – und genau das macht ihn zu einem besonderen Mitglied unseres Teams.
Die Region durch die Augen von Wolfgang Naudieth
Wer könnte die Region besser beschreiben als jemand, der sie seit Jahrzehnten mit offenen Augen erlebt und liebt? Wolfgang Naudieth ist ein echtes Urgestein der Region und hat nie den Wunsch verspürt, woanders zu leben. Er kennt jede Ecke, jede Landschaft und jeden versteckten See. Die Natur hier ist von der Eiszeit geprägt, und das hinterließ eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaftsformen: Minigebirge, Flüsse, Moore, Wacholderhaine und Seen – die Region hat alles zu bieten. Besonders beeindruckend sind die 1117 Seen, die sich hier verteilen, jeder einzigartig und malerisch. Und das Beste: Man kann überall baden.
Wolfgang liebt es, die Region nicht nur am Boden, sondern auch aus der Luft zu betrachten. Er empfiehlt, die Landschaft einmal aus einem Heißluftballon zu bestaunen, denn von oben eröffnet sich ein ganz neuer Blick auf das Getreideland. Die weiten Felder, die von der Eiszeit geformt wurden, sind aus dieser Perspektive besonders beeindruckend. Auch die landwirtschaftliche Prägung der Region – große Getreidefelder, die sich über Kilometer erstrecken – fasziniert ihn bis heute.
Wasser und Wälder – die besonderen Schätze der Region
Die Region rund um die Müritz ist stark vom Wasser geprägt. Wolfgang sagt oft: „Wenn man hier mit dem Rad unterwegs ist, stößt man immer auf eine Wasserfläche.“ Diese Nähe zum Wasser ist es, die ihn und viele andere so sehr an der Region fasziniert. Angeln gehört zu seinen Hobbys, und er hat sich im Laufe der Jahre ein tiefes Wissen über die Fischarten der Region und die besten Fangplätze angeeignet. Ob man nun selbst die Angel auswerfen oder einfach nur das Glitzern der Wasseroberflächen genießen möchte – das Wasser hier beruhigt die Seele.
Neben den Seen lädt auch die umliegende Natur dazu ein, erkundet zu werden. Wolfgang empfiehlt besonders den Müritz-Nationalpark, der zu jeder Jahreszeit etwas Einzigartiges bietet. Wer im Herbst die Region besucht, kann hier die majestätische Hirschbrunft erleben – ein Naturschauspiel, das man so schnell nicht vergisst. Auch die Wälder rund um die Müritz sind ein Paradies für Naturfreunde. Man kann stundenlang durch die Bäume radeln, weit ab von Verkehr und Trubel, und die Ruhe und Weite der Landschaft genießen. Die Dörfer in der Umgebung sind weitläufig, der Verkehr ist gering, und man hat oft das Gefühl, ganz allein in der Natur zu sein. Für Wolfgang ist dies einer der größten Schätze der Region.
Urlaub in der Natur – Ferienwohnungen in ländlicher Idylle
Was die Region rund um die Müritz außerdem so besonders macht, ist die Möglichkeit, Urlaub direkt in der Natur zu verbringen. K&K Ferienimmobilien bietet eine Vielzahl von Unterkünften an, die genau diesen Wunsch erfüllen. Sie können aus einem breiten Angebot an Ferienwohnungen wählen, die sich mitten in ländlichen Gebieten befinden, oft direkt an einem der vielen kleinen Seen. Hier können Sie die Stille genießen, die Natur beobachten und sich fernab vom Alltag erholen.
Die Region bietet jedoch nicht nur Natur, sondern auch eine Vielzahl an Einkehrmöglichkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, die den Urlaub abrunden. Wolfgang schwärmt besonders von den weiten Feldern und den idyllischen Dörfern, die sich perfekt für lange Spaziergänge oder Radtouren eignen. Und wer das Besondere sucht, kann sogar mit dem Boot direkt in die Innenstadt fahren – ein Erlebnis, das man sonst nur aus Italien kennt.
Die Mecklenburgische Schweiz – ein Paradies für Fotografen
Wolfgang Naudieth ist nicht nur Musiker und Marketingexperte, sondern auch leidenschaftlicher Fotograf. Besonders die Mecklenburgische Schweiz hat es ihm angetan. Diese Region ist perfekt für Naturfotografen, denn sie bietet zu jeder Jahres- und Tageszeit eine einzigartige Stimmung. Wolfgang empfiehlt, die Erhöhungen und Berge der Mecklenburgischen Schweiz zu nutzen, um atemberaubende Panoramen zu fotografieren. Besonders im Herbst, wenn die Laubbäume in leuchtenden Farben erstrahlen, zeigt sich die Landschaft von ihrer schönsten Seite. Nebelige Tage und das Spiel von Licht und Schatten machen jeden Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis – und zu einer perfekten Gelegenheit, besondere Fotos zu schießen.
Für Wolfgang ist es jedoch nicht nur wichtig, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, sondern auch, den Standort immer wieder neu zu entdecken. „Jeder sollte seinen Standort so wählen, dass er eine andere Jahreszeit oder Lichtstimmung erwischt“, sagt er. Denn nur so entstehen wirklich einzigartige Bilder. Die Mecklenburgische Schweiz bietet dafür die besten Bedingungen – egal ob bei Sonnenaufgang, in der blauen Stunde oder bei nebligem Wetter.
Was K&K Ferienimmobilien besonders macht
Neben der beeindruckenden Landschaft und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten spielt auch die Qualität der Unterkünfte eine entscheidende Rolle für einen gelungenen Urlaub. Wolfgang Naudieth betont, dass K&K Ferienimmobilien sich nicht nur durch seine große Standortbreite und Vielfalt an Preisen und Unterkünften auszeichnet, sondern auch durch den Einsatz und das Engagement der Mitarbeiter. „Unsere Präsenz im Internet macht es für Gäste besonders einfach, die passende Ferienwohnung zu finden“, sagt er. Von kleinen, gemütlichen Wohnungen bis hin zu luxuriösen Apartments – für jeden Geschmack und jedes Budget ist etwas dabei.
Doch es ist nicht nur die Vielfalt der Unterkünfte, die K&K auszeichnet. Die Mitarbeiter kümmern sich auch intensiv um den Zustand der Ferienwohnungen. In Zusammenarbeit mit den Eigentümern sorgen sie dafür, dass jede Unterkunft stets in bestem Zustand ist. Wenn eine Wohnung einmal modernisiert werden muss oder kleinere Reparaturen anstehen, sind die Mitarbeiter von K&K zur Stelle, um den Eigentümern die nötigen Hinweise zu geben. „Unser Ziel ist es, den Gästen eine qualitativ hochwertige, gepflegte und funktionierende Ferienwohnung zu bieten“, erklärt Wolfgang. Und genau das spiegelt sich auch in den Bewertungen der Gäste wider – denn diese sind der beste Beweis dafür, dass sich der Einsatz lohnt.
Ein Urlaub, der in Erinnerung bleibt
Die Region rund um die Müritz hat viel zu bieten – von atemberaubenden Seen und weitläufigen Wäldern bis hin zu idyllischen Dörfern und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Wolfgang Naudieth, ein echtes Urgestein der Region und langjähriger Mitarbeiter von K&K Ferienimmobilien, kennt die Gegend wie kaum ein anderer. Seine Liebe zur Natur, zur Musik und zur Fotografie spiegelt sich in allem wider, was er tut. Für ihn ist es nicht nur ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit, den Gästen die Schönheit der Region näherzubringen und dafür zu sorgen, dass sie hier einen unvergesslichen Urlaub verbringen. Und genau das macht K&K Ferienimmobilien so besonders: die Leidenschaft für die Region und das Engagement für die Gäste.
Haben Sie Lust gewonnen auf eine Reise in die Region rund um die Müritz – vielleicht auch mit einem Konzertbesuch bei „Grandma’s Darlings“? Dann sollten Sie jetzt auf unserer spezielle Buchungsseite unter www.kuk-ferienwohnungen.de vorbeischauen, oder sie melden sich telefonisch unter 03991/7788228. Hier finden wir für Sie das passende Traumferienobjekt.