Jackle & Heidi: Natürliches Eis, made in MV

Wenn Leidenschaft und Kreativität auf die richtige Idee treffen, können daraus erstaunliche Geschichten entstehen – Geschichten, die nicht nur inspirieren, sondern auch den Alltag bereichern. Eine solche Geschichte ist die von Franziska Göttsche, der Geschäftsführerin von Jackle & Heidi, die in Neubrandenburg hochwertiges, natürliches Eis herstellt. Was einst aus einer „Sitzkrise“ geboren wurde, hat sich inzwischen zu einem echten Leuchtturmprojekt in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Jackle & Heidi steht für Eiskreationen ohne Firlefanz, die höchsten Wert auf natürliche Zutaten und regionale Verbundenheit legen. Erfahren Sie mehr über die Wurzeln, die Philosophie und die einzigartigen Produkte dieser besonderen Marke.
Podcast KuK mal da!
Unter dem gleichnamigen Titel „Jackle & Heidi: Natürliches Eis, made in MV“ ist auch eine Episode im Podcast KuK mal da! – Urlaub zwischen Ostsee & Müritz erschienen. Hier können Sie die komplette Episode hören:
Sie haben Fragen, Gedanken oder Anregungen zum Podcast oder einen Themenwunsch? Schreiben Sie uns an podcast@kuk-ferienimmobilien.de.
Ach ja: Jede Woche erscheint eine neue Podcastfolge über diese Ferienregion mit nordischem Charme. Sie finden den Podcast auf unserer Internetseite www.kuk-ferienimmobilien.de/podcast oder auf allen gängigen Podcast-Kanälen.
Sie wollen keine Episode verpassen?
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Podcast auf einem der Podcast-Kanäle: Apple Podcast, Spotify & Google-Podcast.
Von der Sitzkrise zur Erfolgsmarke: Wie Jackle & Heidi entstand
Franziska Göttsche ist nicht einfach nur eine Unternehmerin – sie ist das Herz und die Seele von Jackle & Heidi. Ursprünglich aus Neubrandenburg, hat sie ihre berufliche Laufbahn in verschiedenen Bereichen verbracht. Die Idee, eine Eismanufaktur zu gründen, kam jedoch nicht aus einem klassischen Businessplan heraus, sondern aus einer ganz anderen Ecke: einer tiefen beruflichen Unzufriedenheit. In ihrer früheren Tätigkeit arbeitete sie hauptsächlich am Computer, erfüllte Aufträge und Wünsche anderer, während ihre eigene Kreativität auf der Strecke blieb.
Diese sogenannte „Sitzkrise“ führte zu einem entscheidenden Wendepunkt. Eines Tages entdeckte Göttsche auf Ebay ein Lastenfahrrad – eigentlich nur als Scherz gedacht, entstand aus dieser Laune heraus die Idee, Eis zu produzieren und damit mobil durch die Region zu fahren. Was zunächst wie eine fixe Idee klang, entwickelte sich schnell zu einem Konzept mit großem Potenzial. Das Motto: Natürliches Eis ohne Zusätze, hergestellt aus besten regionalen Zutaten.
Heute ist Jackle & Heidi mehr als nur eine Eismanufaktur. Es ist eine Marke mit „Leuchtturmfunktion“, die Menschen begeistert und das Bewusstsein für regionales Handwerk schärft. Franziska Göttsche und ihr Team sind überzeugt: Eisgenuss kann nachhaltig und natürlich sein – und vor allem richtig lecker!
Die Philosophie: 100 % natürliche Zutaten aus der Region
Was Jackle & Heidi besonders macht, ist nicht nur die Leidenschaft, mit der hier gearbeitet wird, sondern auch die kompromisslose Qualität der Zutaten. Franziska Göttsche setzt auf Regionalität und Nachhaltigkeit: Milch kommt von einem Bauern aus Röbel, die Eier stammen von einer Biofarm in der Nähe von Neubrandenburg, und der Zucker wird in Anklam produziert. Auch die Erdbeeren und Blaubeeren, die in den Eissorten verwendet werden, wachsen in Rottmanshagen.
Doch es geht noch weiter: Jackle & Heidi produziert sogar Zutaten wie Kekse, Karamell und Liköre selbst. „Alles, was wir hier regional bekommen können, verarbeiten wir“, erklärt Franziska Göttsche. Für die Marke ist es entscheidend, dass in den Eiskreationen keine künstlichen Zusätze oder Geschmacksverstärker landen. Diese Handarbeit und der Fokus auf natürliche Rohstoffe spiegeln sich im Geschmack wider. Das Ergebnis? Unverfälschtes Eis, das sowohl in klassischen als auch in ungewöhnlichen Sorten überzeugt.
Eisgenuss neu definiert: Klassiker und kreative Sorten
Bei Jackle & Heidi gibt es nicht nur die klassischen Eissorten – hier wird Kreativität großgeschrieben. Franziska Göttsche und ihr Team lieben es, neue Geschmacksrichtungen zu entwickeln und den Kunden besondere Erlebnisse zu bieten.
Die beliebtesten Sorten sind derzeit Cookie-Eis, Salzkaramell und Himbeer-Schokolade. Diese Sorten stehen für das klassische Eisvergnügen, das bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankommt. Doch es sind die außergewöhnlichen Sorten, die Jackle & Heidi wirklich einzigartig machen. Honig-Rosmarin, Avocado-Eis und Wacholder-Basilikum mit Birne sind nur einige Beispiele für die innovativen Kreationen. „Wir wollen zeigen, dass man mit Lebensmitteln kreativ sein kann,“ sagt Göttsche.
Die Entwicklung solcher Sorten erfordert nicht nur ein feines Gespür für Geschmack, sondern auch den Mut, Neues zu probieren. Und dieser Mut zahlt sich aus: Die Kunden lieben es, sich von den unkonventionellen Sorten überraschen zu lassen.
Café, Bäckerei und mehr: Jackle & Heidi als regionaler Anziehungspunkt
Neben dem Eisverkauf über verschiedene Reseller und Verkaufsstellen in der Region betreibt Jackle & Heidi ein eigenes Café in Penzlin, zwischen Neubrandenburg und Waren (Müritz). Dieses Café ist mehr als nur ein Ort, um ein leckeres Eis zu genießen – es ist ein Treffpunkt für Einheimische und Urlauber gleichermaßen. Hier wird das Eis direkt vor Ort serviert, und die Gäste können hautnah erleben, wie viel Handarbeit und Leidenschaft hinter den Produkten steckt.
Doch das Café bietet noch mehr: Neben Eis gibt es hausgemachte Kuchen, Torten und Kleingebäck, alles nach den gleichen Prinzipien der natürlichen Herstellung. Ein besonderes Highlight ist das Brot, das ebenfalls in eigener Produktion hergestellt wird. Frisch gebacken oder als tiefgefrorene Variante erhältlich, setzt Jackle & Heidi auch hier auf Qualität und Regionalität. „Es geht uns darum, ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten,“ erklärt Göttsche.
Diese Vielfalt an Produkten zeigt, dass die Marke nicht stillsteht. Sie entwickelt sich weiter, probiert Neues aus und bleibt dabei ihren Grundsätzen treu.
Genuss mit Verantwortung und regionalem Charme
Jackle & Heidi ist ein Paradebeispiel dafür, wie Leidenschaft und eine gute Idee zu einem nachhaltigen, regionalen Erfolg werden können. Was einst aus einer Unzufriedenheit heraus begann, ist heute eine Marke, die für natürliches Eis, Qualität und Regionalität steht. Franziska Göttsche hat mit ihrem Unternehmen nicht nur ein erfolgreiches Geschäftsmodell geschaffen, sondern auch ein Stück Heimatgefühl für alle, die in Mecklenburg-Vorpommern leben oder hier Urlaub machen.
Besucher, die ihre Ferien über K&K Ferienimmobilien buchen, können die Region und ihre Besonderheiten in vollen Zügen genießen. Ein Abstecher ins Café Jackle & Heidi in Penzlin oder eine Kugel Eis an einer der Verkaufsstellen zwischen Ostsee und Müritz ist dabei fast schon Pflicht. Denn wie heißt es so schön? Ein Leben ohne Eis mag möglich sein – aber sinnlos.
Haben Sie Lust auf einen Traumurlaub in unserer Region mit nordischem Charme? Dann schauen Sie jetzt direkt auf unserer spezielle Buchungsseite unter www.kuk-ferienwohnungen.de vorbei oder melden Sie sich telefonisch unter 03991/7788228. Hier finden wir für Sie das passende Traumferienobjekt.