Käsekuchen, Kinder, Kaffeezauber: Das Mokkalino Waren

Ein Ort, an dem sich alles fügt: Was braucht es für einen rundum gelungenen Urlaubstag? Für viele Familien beginnt das Glück mit einem guten Kaffee, einem Stück selbstgebackenem Kuchen und dem Wissen, dass die Kinder glücklich und beschäftigt sind. Genau diese Kombination hat in Waren an der Müritz ein Zuhause gefunden: im Mokkalino. Ein Café, das mehr ist als nur ein Ort für heiße Getränke und süße Leckereien. Es ist ein kleines Refugium für Familien, ein Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer und eine Quelle für neue Lieblingsorte.
Podcast KuK mal da!
Unter dem gleichnamigen Titel „Käsekuchen, Kinder, Kaffeezauber: Das Mokkalino Waren“ ist auch eine Episode im Podcast KuK mal da! – Urlaub zwischen Ostsee & Müritz erschienen. Hier können Sie die komplette Episode hören:
Sie haben Fragen, Gedanken oder Anregungen zum Podcast oder einen Themenwunsch? Schreiben Sie uns an podcast@kuk-ferienimmobilien.de.
Ach ja: Jede Woche erscheint eine neue Podcastfolge über diese Ferienregion mit nordischem Charme. Sie finden den Podcast auf unserer Internetseite www.kuk-ferienimmobilien.de/podcast oder auf allen gängigen Podcast-Kanälen.
Sie wollen keine Episode verpassen?
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Podcast auf einem der Podcast-Kanäle: Apple Podcast, Spotify & Google-Podcast.
Vom freien Raum zur vollen Idee
Die Geschichte des Mokkalino beginnt mit einer leeren Wohnung. Als im eigenen Haus eine große Einheit frei wurde, war für Kerstin Becker schnell klar: Hier entsteht etwas Neues. Etwas, das den Alltag von Familien bereichert. Die Physiotherapeutin, die mit ihrer Familie in Waren lebt und dort zwei eigene Praxen betreibt, kombinierte ihre berufliche Erfahrung mit dem Wissen aus dem eigenen Familienleben. Drei Kinder, ein Gespür für Bedürfnisse und ein Herz für Gastfreundschaft ergaben die perfekte Mischung.
Ein Ort für Familien
Das Mokkalino ist ein liebevoll gestaltetes Café im Herzen der Warener Innenstadt. Der Charme beginnt bereits mit der Einrichtung: ausgesuchte Vintage-Möbel, gemütliche Nischen, eine klassische Siebträgermaschine für italienischen Espresso und eine Wandkaffeemaschine aus den 1950er Jahren. Der Duft von frischem Kaffee liegt in der Luft, begleitet vom fröhlichen Kinderlachen. Denn während Eltern entspannt frühstücken oder eine Tasse Cappuccino genießen, erobern die Kinder den Spielbereich.
Ob Puppen, Bausteine oder kleine Holzpferde zum Striegeln: Hier dürfen die Kleinen spielen, entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Besonders beliebt ist das "Kaffee spielen" – eine liebevolle Miniaturausgabe des echten Cafés für kleine Gastgeberinnen und Gastgeber.
Genuss für alle Sinne
Zum guten Kaffee gehört im Mokkalino natürlich auch ein feines Kuchenangebot. Täglich frisch gebacken, gern auch glutenfrei oder mit pflanzlichen Milchalternativen. Besonders der Käsekuchen mit Mangosoße hat sich zum heimlichen Star entwickelt. Im Sommer lockt zudem ein kleines, aber feines Frühstücksangebot auf der sonnigen Terrasse.
Auch hier zeigt sich das Mokkalino familienfreundlich: Hunde sind willkommen, Hochstühle stehen bereit, und wer spontan vorbeikommt, findet meistens einen Platz – drinnen oder auf den 25 Außenplätzen. Reservierungen sind nicht notwendig, denn der Tresenbereich bietet einen sympathischen Zwischenstopp, bis ein Tisch frei wird.
Veranstaltungen mit Herz und Kopfhörer
Ein besonderes Highlight sind die monatlichen Themenabende im Mokkalino. Ob Zwanzigerjahre, Ostalgie oder italienischer Abend – hier treffen liebevolle Dekoration, passende Snacks und ausgefallene Cocktails auf Musikgenuss der besonderen Art. Dank Silent-Disco-Kopfhörern tanzen die Gäste zu ihrem eigenen Rhythmus. Die Farbe des Kopfhörers verrät, ob jemand gerade zu Pop, Ballade oder Rock tanzt.
Diese Abende laden zum Verweilen ein, kosten 19,90 Euro Eintritt inklusive Begrüßungscocktail und Happen, und geben dem Mokkalino eine ganz neue Abenddimension. Ziel ist es, den Abendbetrieb weiter auszubauen. Gerade in Waren gibt es bislang wenig Vergleichbares für entspannte Abende mit Bar-Atmosphäre und liebevoller Gestaltung.
Secondhand mit System
Ein weiteres liebevolles Detail: Im Café finden sich ausgewählte Secondhand-Kleidung und Spielsachen. Zu bestimmten Terminen kauft das Mokkalino gebrauchte Kinderkleidung an und schafft so eine kleine Stöberecke für Eltern, die beim Kaffee noch ein Schätzchen entdecken möchten. Eine sinnvolle Ergänzung zum Nachhaltigkeitsgedanken, der das Konzept durchzieht.
Die Region als Kraftquelle
Wer in Waren lebt, weiß die Umgebung zu schätzen. Kerstin Becker beschreibt die Region als Ort der Ruhe, aber auch der Aktivität. Gerade mit Kindern bietet das Umland zahllose Möglichkeiten: ob ein Spaziergang durch den Nationalpark, ein Sprung in die Feisneck oder ein Familienausflug zum Eis essen. Hier darf Kindheit noch Kindheit sein, unbeschwert, naturnah und voller kleiner Entdeckungen.
Ein Geheimtipp: Die Erlebniswerkstatt in Zahren
Ein echter Geheimtipp für Familien ist die Erlebniswerkstatt in Zahren. Upcycling trifft hier auf Kreativität: In einer großen Scheune hat eine kreative Küpferin eine Welt aus alten Materialien geschaffen, in der Kinder basteln, spielen und staunen können. Ein Ausflugsziel, das bleibenden Eindruck hinterlässt und die Idee von nachhaltigem Denken spielerisch weiterträgt.
Blick in die Zukunft
Stillstand ist im Mokkalino kein Thema. Im Gegenteil: Neue Ideen entstehen laufend. Von Spiele- und Lese-Nachmittagen im Winter bis zur Vision einer kleinen Bar mit Shisha-Abenden im Sommer – das Mokkalino soll ein Ort für jede Tageszeit und jede Jahreszeit sein. Ein Ort, an dem sich Familien treffen, Freundschaften entstehen und kleine Auszeiten groß werden.
Fazit: Ein Lieblingsort mit Seele
Das Mokkalino ist mehr als ein Café. Es ist ein Ort, an dem Gastfreundschaft gelebt wird, an dem Kinder willkommen sind und Erwachsene durchatmen dürfen. Ob beim Käsekuchen auf der Terrasse, beim Spielenachmittag im Winter oder beim Tanz unter Kopfhörern: Wer einmal da war, kommt gern zurück.
Haben Sie Lust auf einen Traumurlaub in unserer Region mit nordischem Charme? Dann schauen Sie jetzt direkt auf unserer spezielle Buchungsseite unter www.kuk-ferienwohnungen.de vorbei oder melden Sie sich telefonisch unter 03991/7788228. Hier finden wir für Sie das passende Traumferienobjekt.