Zum Inhalt springen

Landvergnügen pur: Biohof zum Anfassen - im Gespräch mit Lisa Lemke

Band steht auf der Bühne

Wer wissen möchte, wo gutes Essen herkommt, wird auf einem kleinen, familiengeführten Biohof fündig. Auf einem klassischen Vierseitenhof, geführt von Agrarwissenschaftlerin Lisa Lemke, entstehen Lebensmittel mit Handschlag-Qualität: Eier aus Mobilstallhaltung, saisonales Bio-Gemüse und feiner Eierlikör. Entscheidend ist nicht nur das „Was“, sondern das „Wie“: Ursprünglichkeit, Naturverbundenheit, Tierwohl und echte Handarbeit prägen jeden Schritt – zertifiziert nach Verbands-Bio-Standards. Für unsere Gäste besonders spannend: Hier lassen sich Bio Lebensmittel im Urlaub unkompliziert einplanen – ob über eine Gemüsekiste für die Müritz-Region oder nach kurzer Abstimmung direkt am Hof. Wir sind überzeugt: Wer bewusst reist, möchte auch bewusst genießen..

Podcast KuK mal da!

Unter dem gleichnamigen Titel „Geschichten aus dem Herzen der Region“ ist auch eine Episode im Podcast KuK mal da! – Urlaub zwischen Ostsee & Müritz erschienen. Hier können Sie die komplette Episode hören:Apple Podcast, Spotify

Sie haben Fragen, Gedanken oder Anregungen zum Podcast oder einen Themenwunsch? Schreiben Sie uns an podcast@kuk-ferienimmobilien.de.

Ach ja: Jede Woche erscheint eine neue Podcastfolge über diese Ferienregion mit nordischem Charme. Sie finden den Podcast auf unserer Internetseite www.kuk-ferienimmobilien.de/podcast oder auf allen gängigen Podcast-Kanälen.

Sie wollen keine Episode verpassen?

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Podcast auf einem der Podcast-Kanäle: Apple Podcast, Spotify & Google-Podcast.

Ein Vierseitenhof, der Geschichten erzählt

Der Hof atmet Geschichte. Straßenseitig das Wohnhaus, links die große Scheune mit vier Toren, gegenüber der ehemalige Kuhstall – und mittendrin eine mächtige Birke, deren Rundbank zum Verschnaufen einlädt. Drei Generationen leben und arbeiten hier zusammen. Diese Nähe schafft Verlässlichkeit: kurze Wege, klare Zuständigkeiten, offene Türen. Genau diese Atmosphäre macht den Unterschied, wenn Sie Bio Lebensmittel im Urlaub nicht nur kaufen, sondern erleben wollen.

Werte, die man schmeckt: Verbands-Bio & Tierwohl

Hier endet Bio nicht beim Etikett. Der Betrieb ist EU-Bio zertifiziert und zusätzlich Mitglied in einem Anbauverband, der kleinbäuerliche Strukturen fördert. Das bedeutet strengere Kriterien, nachvollziehbare Kontrollen und eine Landwirtschaft, die zum Landschaftsbild passt. Die Hühner leben im Mobilstall – mit frischem Auslauf, wandernden Weideflächen und viel Luft und Licht. Aus dieser Haltung stammen die Eier, die nicht nur im Geschmack, sondern auch im Gefühl überzeugen: verantwortungsvoll erzeugt, fair gedacht.

Vom Feld in die Kiste: So kommt Regionalität auf den Tisch

Saisonalität ist hier kein Trendwort, sondern Tagesgeschäft. Die Gemüsekisten werden wöchentlich für die Müritz-Region gepackt – unter anderem für Orte wie Malchow, Röbel, Waren und das Umland. Der Inhalt richtet sich nach dem, was Feld und Gewächshaus gerade hergeben: knackige Salate, Wurzeln, Kräuter – und im Sommer eine beeindruckende Tomatenvielfalt. Für Urlaubsgäste ist das ideal: Sie müssen keine Märkte abklappern und bekommen dennoch echte Bio Lebensmittel im Urlaub und in ihre Ferienküche. Ein kurzer Kontakt vorab, und die Kiste lässt sich in die Planung integrieren.

Kein Hofladen? Dafür Nähe auf kurzen Wegen

Ein klassischer Hofladen lohnt sich in dieser ruhigen Lage nicht. Stattdessen setzt der Betrieb auf direkte Absprachen: Wer in der Gegend unterwegs ist, kann anfragen, Produkte erwerben oder – nach Möglichkeit – einen kurzen Blick hinter die Kulissen werfen. Ein besonderes Extra: Auf dem Gelände gibt es Landvergnügen-Stellplätze für Wohnmobile. Wer hier übernachtet, wacht mit Hahnenschrei oder Treckerbrummen auf und erlebt Landwirtschaft im besten Sinne „zum Anfassen“. Authentischer lassen sich Bio Lebensmittel im Urlaub kaum entdecken.

Tomatenliebe in über 20 Sorten

Wenn im Sommer die Tomatenzeit anbricht, zeigt der Hof seine farbenfrohe Bühne: rund 20 Sorten – von herzhaft-süß bis intensiv-würzig, von gelb über gestreift bis tiefrot. Für die Ferienküche heißt das: schnelle Gerichte mit großer Wirkung. Ein paar Ideen:

  • Tomaten-Bruschetta mit hofeigener Kräutermischung
  • Pasta mit Ofentomaten, Knoblauch und gutem Öl
  • Bunter Salat mit Eiern aus Mobilstallhaltung
    So entsteht Genuss, der zum Urlaub passt: unkompliziert, frisch, saisonal.

Regional vernetzt statt anonymer Kette

Ein Teil der Ernte geht traditionell in den Berliner Bio-Fachhandel – ein verlässlicher Absatzweg für einen Hof dieser Größe. Parallel wächst eine regionale Plattform: Ziel ist es, weitere Partnerbetriebe einzubinden und das Angebot schrittweise zu erweitern. Für Gäste bedeutet das noch kürzere Wege zwischen Erzeugung und Teller. Statt anonymer Lieferketten entsteht ein Netz aus Höfen, das die Region kulinarisch zusammenbringt. Diese Form des Miteinanders passt zu einer Reise, bei der Qualität, Transparenz und Haltung zählen – und macht Bio Lebensmittel im Urlaub leicht zugänglich.

So integrieren Sie Hofgenuss in Ihren Aufenthalt

Damit es reibungslos klappt, empfehlen wir:

  1. Frühzeitig Kontakt aufnehmen: Gemüsekiste oder einzelne Produkte rechtzeitig anfragen.
  2. Saisonal denken: Offen für das sein, was die Woche bringt – das schmeckt am besten.
  3. Einfach kochen: Planen Sie schnelle Gerichte mit wenigen, sehr guten Zutaten.
  4. Erlebnis zulassen: Wenn möglich, einen kurzen Stop am Hof einplanen – die Erinnerung bleibt.

Warum das alles den Urlaub besser macht

Gute Ferienunterkünfte, echte Ruhe und kurze Wege zum Wasser sind herrlich – doch erst der Geschmack rundet das Wohlgefühl ab. Wer morgens ein Rührei aus Mobilstall-Eiern genießt oder abends eine Tomatenplatte mit Salz, Öl und Brot teilt, erlebt die Region mit allen Sinnen. Genau deshalb ist der Zugang zu Bio Lebensmittel im Urlaub mehr als ein Komfort: Er ist Teil der Geschichte, die Sie mit nach Hause nehmen.

Bewusst reisen, besser genießen – mit Bio vom Hof

Wer im Urlaub auf Qualität achtet, findet in diesem Biohof eine verlässliche Quelle für Frische, Geschmack und Haltung. Kleinbäuerliche Strukturen, Verbands-Bio, Mobilstall-Eier und saisonales Gemüse schaffen die Basis für eine Küche, die leicht gelingt und lange in Erinnerung bleibt. Ob Gemüsekiste an der Müritz, spontane Abholung nach Absprache oder ein kurzer Stopp mit dem Wohnmobil – Bio Lebensmittel im Urlaub sind hier keine Floskel, sondern gelebte Praxis. Unser Tipp: Planen Sie den Hofgenuss bewusst ein. So wird aus einer Reise eine kulinarische Auszeit, die nachhaltig wirkt – für Sie, für die Tiere und für die Region.

Was K&K Ferienimmobilien besonders macht

Neben der beeindruckenden Landschaft und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten spielt auch die Qualität der Unterkünfte eine entscheidende Rolle für einen gelungenen Urlaub. Wolfgang Naudieth betont, dass K&K Ferienimmobilien sich nicht nur durch seine große Standortbreite und Vielfalt an Preisen und Unterkünften auszeichnet, sondern auch durch den Einsatz und das Engagement der Mitarbeiter. „Unsere Präsenz im Internet macht es für Gäste besonders einfach, die passende Ferienwohnung zu finden“, sagt er. Von kleinen, gemütlichen Wohnungen bis hin zu luxuriösen Apartments – für jeden Geschmack und jedes Budget ist etwas dabei.

Doch es ist nicht nur die Vielfalt der Unterkünfte, die K&K auszeichnet. Die Mitarbeiter kümmern sich auch intensiv um den Zustand der Ferienwohnungen. In Zusammenarbeit mit den Eigentümern sorgen sie dafür, dass jede Unterkunft stets in bestem Zustand ist. Wenn eine Wohnung einmal modernisiert werden muss oder kleinere Reparaturen anstehen, sind die Mitarbeiter von K&K zur Stelle, um den Eigentümern die nötigen Hinweise zu geben. „Unser Ziel ist es, den Gästen eine qualitativ hochwertige, gepflegte und funktionierende Ferienwohnung zu bieten“, erklärt Wolfgang. Und genau das spiegelt sich auch in den Bewertungen der Gäste wider – denn diese sind der beste Beweis dafür, dass sich der Einsatz lohnt.

Ein Urlaub, der in Erinnerung bleibt

Die Region rund um die Müritz hat viel zu bieten – von atemberaubenden Seen und weitläufigen Wäldern bis hin zu idyllischen Dörfern und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Wolfgang Naudieth, ein echtes Urgestein der Region und langjähriger Mitarbeiter von K&K Ferienimmobilien, kennt die Gegend wie kaum ein anderer. Seine Liebe zur Natur, zur Musik und zur Fotografie spiegelt sich in allem wider, was er tut. Für ihn ist es nicht nur ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit, den Gästen die Schönheit der Region näherzubringen und dafür zu sorgen, dass sie hier einen unvergesslichen Urlaub verbringen. Und genau das macht K&K Ferienimmobilien so besonders: die Leidenschaft für die Region und das Engagement für die Gäste.

Haben Sie Lust gewonnen auf eine Reise in die Region rund um die Müritz – vielleicht auch mit einem Konzertbesuch bei „Grandma’s Darlings“? Dann sollten Sie jetzt auf unserer spezielle Buchungsseite unter www.kuk-ferienwohnungen.de vorbeischauen, oder sie melden sich telefonisch unter 03991/7788228. Hier finden wir für Sie das passende Traumferienobjekt.

 

Zuletzt angesehen

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (öffnet im neuen Tab) zu. Unser Newsletter bringt Ihnen spannende Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach. Für den Versand nutzen wir den Dienstleister Mailjet. Ihre Angaben verwenden wir ausschließlich, um unseren Newsletter für Sie zu personalisieren. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und die Angabe ist freiwillig. Zum Verbessern unseres Services, führen wir anonymisiertes Link-Tracking durch (z. B. Öffnungs- und Klickraten). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen.