Ostseemühle: Regional, gesund, einzigartig!

Die Ostsee-Region ist für ihre unvergleichliche Natur, die gesunde Seeluft und die regionale Kulinarik bekannt. Doch was macht sie zu einem echten Genuss für alle Sinne? Wir möchten Sie heute auf eine besondere Entdeckungsreise mitnehmen: zur Ostseemühle in Langenhanshagen. Was einst als reine Ölproduktion begann, hat sich heute zu einem Ort entwickelt, der Tradition, Kreativität und Qualität miteinander vereint. Hier erwartet Sie nicht nur ein vielseitiges Angebot gesunder Produkte, sondern auch eine inspirierende Geschichte – vom mutigen Neuanfang bis zur modernen Manufaktur.
Podcast KuK mal da!
Unter dem gleichnamigen Titel „Ostseemühle: Regional, gesund, einzigartig!“ ist auch eine Episode im Podcast KuK mal da! – Urlaub zwischen Ostsee & Müritz erschienen. Hier können Sie die komplette Episode hören:
Sie haben Fragen, Gedanken oder Anregungen zum Podcast oder einen Themenwunsch? Schreiben Sie uns an podcast@kuk-ferienimmobilien.de.
Ach ja: Jede Woche erscheint eine neue Podcastfolge über diese Ferienregion mit nordischem Charme. Sie finden den Podcast auf unserer Internetseite www.kuk-ferienimmobilien.de/podcast oder auf allen gängigen Podcast-Kanälen.
Sie wollen keine Episode verpassen?
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Podcast auf einem der Podcast-Kanäle: Apple Podcast, Spotify & Google-Podcast.
Von der Idee zur Manufaktur
Die Ostseemühle ist ein echter Familienbetrieb, jedoch einer ohne lange Tradition. 1990 startete die Familie Zaepernick in der Transportbranche, bis sie 2006 entdeckte, dass Lastwagen auch mit Rapsöl betrieben werden können. Mit 16 Ölpressen wurde der Grundstein für die heutige Manufaktur gelegt. Doch als sich die Rahmenbedingungen änderten und das Rapsöl-Projekt eingestellt wurde, stand die Familie vor einer neuen Herausforderung.
Im Jahr 2011 begann dann die Erfolgsgeschichte der Ostseemühle in ihrer heutigen Form. Die 16 Ölpressen wurden umfunktioniert, um kaltgepresstes Öl herzustellen. Inspiriert von der Idee einer gesunden Ernährung, entstand eine breite Palette hochwertiger Produkte aus Samen, Nüssen und Urgetreide. So wurde aus einer Notlage eine Erfolgsgeschichte, die bis heute für Qualität und Innovationsgeist steht.
Eine Region zum Verlieben
Die Geschichte der Ostseemühle ist eng mit der Region verbunden. Sabine Zaepernick, die Geschäftsführerin, zog als Kind mit ihrer Familie an die Ostsee und schwärmt bis heute von den besonderen Vorzügen der Gegend. Spaziergänge am Meer, bei denen der Kopf frei wird und die Sorgen wie vom Wind verweht scheinen, gehören zu ihren persönlichen Highlights. Doch nicht nur das Meer hat seinen Reiz. Auch die südliche Boddenseite, eine weitgehend unberührte Landschaft, bietet viel Potenzial für Entdeckungen.
Ob Radtouren über Feldwege, charmante Dörfer wie Kenz Küstrow mit ihren alten Bauernhäusern oder ein Besuch im Vogelpark Marlow – hier erleben Sie die Ursprünglichkeit Mecklenburg-Vorpommerns von ihrer schönsten Seite. Die Ostseemühle selbst ist dabei ein perfekter Ausgangspunkt, um diese Schätze der Region zu entdecken.
Vielfalt, die begeistert
Das Herzstück der Ostseemühle sind ihre Öle. Über 20 verschiedene Sorten – von Leinöl bis Schwarzkümme- und Kokosöl – werden hier in Handarbeit produziert. Besonders beliebt ist das täglich frisch gepresste Leinöl, das mit seinem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren nicht nur gesund, sondern auch geschmacklich ein Highlight ist. Ein besonderes Erlebnis sind die Schaupressen, die jeden Dienstag und Donnerstag stattfinden. Hier können Sie hautnah erleben, wie die hochwertigen Öle hergestellt werden, und dabei wertvolle Tipps zur Verwendung und Lagerung erhalten.
Neben den Ölen entstehen in der Ostseemühle auch glutenfreie Mehle aus den Rückständen der Samen. Diese sind ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder alle, die eine bewusste Ernährung schätzen. Auch Mehle aus Urgetreide wie Einkorn und Emmer werden vor Ort frisch gemahlen – ein echter Genuss für Hobbybäckerinnen und -bäcker.
Mehr als nur ein Hofladen
Die Ostseemühle ist mehr als ein Ort der Produktion. Sie ist ein Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer, ein Ort der Begegnung und Inspiration. Neben dem Hofladen laden ein gemütliches Café und Schauwerkstätten zum Verweilen ein. Hier können regionale Kunsthandwerker ihre Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Die Ostseemühle zieht nicht nur Touristinnen und Touristen an, sondern auch viele Einheimische. Besonders im Winter nutzen diese die Gelegenheit, einen Tagesausflug mit einem frisch gebrhle zieht nicht nur Touristinnen und Touristen an, sondern auch viele Einheimische. Besonders im Winter nutzen diese die Gelegenheit, einen Tagesausflug mit einem frisch gebr\u00fhten Kaffee und hausgemachtem Kuchen zu genießen. Die Verbindung von regionalem Flair, persönlicher Atmosphäre und hochwertigen Produkten macht die Ostseemühle zu einem beliebten Ziel für alle Generationen.
Für diejenigen, die nicht vor Ort sein können, gibt es die Möglichkeit, Produkte bequem über den Webshop zu bestellen. Zudem ist die Ostseemühle auf regionalen Märkten vertreten, zum Beispiel in Ribnitz und Rostock. Im Sommer finden Sie sie auch in Prerow, Dierhagen und Wieck.
Ein Ort voller Möglichkeiten
Die Ostseemühle steht für weit mehr als nur hochwertige Produkte. Sie ist ein Beispiel dafür, wie man aus einer Idee etwas Einzigartiges schaffen kann. Mit ihrer Kombination aus Tradition, Innovation und Liebe zur Region begeistert sie gleichermaßen Genießer und Naturfreundinnen und -freunde.
Ein Besuch in der Ostseemühle ist nicht nur eine Reise zu den Ursprüngen der gesunden Ernährung, sondern auch eine Einladung, die Schönheit Mecklenburg-Vorpommerns mit allen Sinnen zu erleben. Ob Sie sich bei einem Kaffee und hausgemachtem Kuchen entspannen, Öle verkosten oder sich einfach von der natürlichen Atmosphäre inspirieren lassen – die Ostseemühle heißt Sie herzlich willkommen.
Haben Sie Lust auf einen Traumurlaub in unserer Region mit nordischer Charme? Dann schauen Sie jetzt direkt auf unserer spezielle Buchungsseite unter www.kuk-ferienwohnungen.de vorbei oder melden Sie sich telefonisch unter 03991/7788228. Hier finden wir für Sie das passende Traumferienobjekt.