Zum Inhalt springen

Reisetagebuch zur 100. Folge: Fischland-Darß-Zingst

Band steht auf der Bühne

Manchmal sind es die persönlichen Momente, die eine Region greifbar machen: spontane Stimmen unterwegs, Kinderaugen, die den Strand bewerten, und Anekdoten, die man nur erlebt, wenn man wirklich da ist. Aus dem Reisetagebuch von Christian Holzhausen, Host von „KuK mal da!“, haben wir für Sie die schönsten Eindrücke einer Familienreise zusammengetragen – dicht dran an Natur, Genuss und kleinen Abenteuern, die den Urlaub zwischen Ostsee und Bodden so besonders machen.

Podcast KuK mal da!

Unter dem gleichnamigen Titel „Geschichten aus dem Herzen der Region“ ist auch eine Episode im Podcast KuK mal da! – Urlaub zwischen Ostsee & Müritz erschienen. Hier können Sie die komplette Episode hören:Apple Podcast, Spotify

Sie haben Fragen, Gedanken oder Anregungen zum Podcast oder einen Themenwunsch? Schreiben Sie uns an podcast@kuk-ferienimmobilien.de.

Ach ja: Jede Woche erscheint eine neue Podcastfolge über diese Ferienregion mit nordischem Charme. Sie finden den Podcast auf unserer Internetseite www.kuk-ferienimmobilien.de/podcast oder auf allen gängigen Podcast-Kanälen.

Sie wollen keine Episode verpassen?

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Podcast auf einem der Podcast-Kanäle: Apple Podcast, Spotify & Google-Podcast.

Ankommen in Wustrow: Ruhepol mit Boddenblick

Basecamp dieser Reise ist die Apartmentanlage Zwei Wasser – Alte Seefahrtschule in Wustrow. Das Apartment „Windröschen“ steht exemplarisch für den Stil des Hauses: klar, geschmackvoll, mit dem schönen Gefühl, in einem Refugium zwischen Ostsee und Bodden anzukommen. Wer tagsüber unterwegs war, schätzt abends Sauna und Fitnessraum – kleine Wohlfühlinseln, die den Urlaub entschleunigen. Der besondere Reiz hier: Sie blicken sinnbildlich in zwei Welten – zur offenen See und zum geschützten Bodden.

Natur zum Anfassen: Führung Richtung Darßer Ort

Ein Höhepunkt ist die geführte Tour durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft: „Dünensand und Meeresglitzern“ – treffender lässt sich der Weg durch den Darßwald in Richtung Leuchtturm kaum überschreiben. Das Besondere: Die Führung holt Erwachsene wie Kinder gleichermaßen ab. Zwischen Baumkunde, Spurenlesen und leisen „Aha“-Momenten am Wegesrand entsteht ein Naturerlebnis, das nachwirkt – nicht abstrakt, sondern handfest, barfußfreundlich, salzluftgetrieben.

Kaffeepause mit Kultstatus: Teeschale Prerow

Wer von Prerow aus startet, landet schnell bei einer Institution: der Teeschale. Ja, es kann zu Wartezeiten kommen. Und ja, es lohnt sich. Im Garten sitzen, hausgemachten Kuchen und guten Kaffee genießen – das ist diese Sorte Urlaubsmoment, die man nicht „plant“, sondern sich gönnt. Ein Tipp: Warteschlangen werden kürzer, wenn man sie als Vorglühen für den Genuss betrachtet.

Hoch hinaus: Kletterwald Gut Darß & regionale Kostproben

Gut Darß verbindet Bewegung und Genuss: Kletterwald für die großen und kleinen Mutproben – mit Parcours von „schaffbar“ bis „sportlich“ – und regionale Entdeckungen wie die Kalte Kuh. Das Schöne: Wer klettert, hat sich das Eis redlich verdient. Wer probiert, lernt die Region über ihren Geschmack kennen. Zusammen ergibt das einen Urlaubstag, der Körper, Kopf und Gaumen gleichermaßen beschäftigt.

Weststrand: Wildnis zum Durchatmen

Der Weststrand ist kein dekoriertes Postkartenmotiv, sondern echte, manchmal raue Schönheit. Windgeformte Kiefern, angeschwemmtes Holz, das wechselnde Licht zwischen Wald und Wasser – hier wirkt Natur unmittelbar. Ein längerer Spaziergang (oder eine kleine Wanderung) öffnet den Blick: auf Linien, Farben und Stille, die man im Alltag selten findet. Wer die Mischung aus Weite und Wildheit liebt, kommt hier mehrfach wieder.

Zingst: Strandnähe und Seebrücken-Runde

Zingst zeigt die sanfte Seite des Küstenurlaubs: lange Strände, klare Wege, die Seebrücke als Fixpunkt für Spaziergänge. Praktisch: Vom Aparthotel aus sind es nur wenige Schritte bis zum Strand – ideal für Familien, die das Meer gern „kurzentschlossen“ besuchen. Wer mag, macht eine kleine Seebrücken-Runde und sammelt Streckenposten entlang der Küste: Wustrow, Prerow, Zingst – jede Brücke hat ihren eigenen Rhythmus.

Mikro-Abenteuer: Bernsteinwanderung ab Wustrow

Große Erlebnisse im Kleinen bietet die Bernsteinwanderung. Zwischen Muscheln, Steinen und Treibgut lernen Sie, wie man „lesen“ kann, was das Meer erzählt – und mit etwas Glück blitzt es honigfarben auf. Selbst wenn der eigene Fund ausbleibt: Wissen, das bleibt, ist der schönste Souvenirersatz. Und manchmal gibt’s am Ende doch noch ein winziges Stück Bernstein – als Funke Meer zum Mitnehmen.

Kinderperspektive: Strand, Nähe, Abwechslung

Urlaub wird besonders, wenn er kinderleicht funktioniert. Aus Kindersicht punkten: Strandnähe („schnell da“), Kletterwald (vielseitig, verschiedene Schwierigkeitsgrade) und Prerow („einfach schön“). Diese Kriterien sind so ehrlich wie hilfreich: kurze Wege, klare Erlebnisse, echte Abwechslung. Genau das sind die Bausteine, aus denen Familienerinnerungen entstehen.

Stimmen vor Ort: Gründe, wiederzukommen

Unterwegs eingefangene Gästestimmen zeichnen ein stimmiges Bild: lange Sandstrände zum Schwimmen und für Küstenwanderungen, Radwege für entspannte Touren, Vogelbeobachtung rund um den Bodden und spielplatzfreundliche Orte für Familien. Dazu kommt dieses schwer zu beschreibende Freiheitsgefühl: salzige Luft, Reetdächer in den Orten, Kiefern, die sich zum Meer neigen – und das Rauschen, das nachts durch die Fenster weht. Das Ergebnis ist ein Satz, den wir oft hören: „Wir kommen wieder.“

Fazit: Echtes Erlebnis statt Postkarte

Diese Reise zeigt, warum der Küstenurlaub zwischen Ostsee und Bodden mehr ist als ein schönes Foto: Er ist erlebt – mit Sand zwischen den Zehen, Kuchenkrümeln im Garten der Teeschale, Klettergurt am Bauch und Wind im Gesicht. Wer Natur zum Anfassen, Wege mit Sinn und Auszeiten ohne Umwege sucht, findet hier seine Mischung aus Ruhe und Erlebnis.
Als K&K Ferienimmobilien-Team kennen wir die Vielfalt vor Ort – von Wustrow über Prerow bis Zingst. Unsere Unterkünfte sind so gewählt, dass das Wesentliche nah ist: Strand, Wald, Bodden, kleine Genüsse und große Aussichten. So wird aus Tagen am Meer eine Sammlung von Momenten, die Sie mitnehmen – und gern wiederholen.

Haben Sie Lust gewonnen auf eine Reise in die Region rund um die Müritz – vielleicht auch mit einem Konzertbesuch bei „Grandma’s Darlings“? Dann sollten Sie jetzt auf unserer spezielle Buchungsseite unter www.kuk-ferienwohnungen.de vorbeischauen, oder sie melden sich telefonisch unter 03991/7788228. Hier finden wir für Sie das passende Traumferienobjekt.

Zuletzt angesehen

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung (öffnet im neuen Tab) zu. Unser Newsletter bringt Ihnen spannende Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach. Für den Versand nutzen wir den Dienstleister Mailjet. Ihre Angaben verwenden wir ausschließlich, um unseren Newsletter für Sie zu personalisieren. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und die Angabe ist freiwillig. Zum Verbessern unseres Services, führen wir anonymisiertes Link-Tracking durch (z. B. Öffnungs- und Klickraten). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen.