0,0
(aus 0 Bewertungen)

Knappenstube

Ferienwohnung Varchentin
Objekt-Nr.: EFW 124
3 Personen
1 Badezimmer
38 m² Größe
1. Etage

Ausstattung

  • Internet-WLAN
  • Rauchen nicht erlaubt
  • Balkon
Inklusivleistung
  • Reise-/Kinderbett
  • Bettwäsche (1 x pro Person/Aufenthalt)
  • Handtücher (1 x pro Person/Aufenthalt)
Service
  • Kinderhochstuhl (gegen Gebühr)
  • Zwischenreinigung (gegen Gebühr)
Allgemein
  • Garten
  • Grillmöglichkeit
  • Haustiere nicht erlaubt
  • Rauchen nicht erlaubt
  • Sitzgruppe
  • Heizung
  • Balkon
  • Abstellmöglichkeit für Fahrräder
  • Insektenschutz
  • Wohn/Schlafraum kombi.
  • Parkplatz (kostenfrei)
  • kontaktloser Checkin/Checkout
Küche
  • Kühlschrank
  • Toaster
  • Wasserkocher
  • Kochfeld-Induktion
  • Einbauküche
  • Kaffeemaschine
Betten
  • Schlafsofa
  • Doppelbett
Bad und Sanitär
  • Föhn
  • Dusche
  • WC
Medien und Technik
  • TV-Flachbild
  • Internet-WLAN

Schlafmöglichkeiten

max. 3 Personen
Wohn-Schlafzimmer
1 Doppelbett
Doppelbett 180 cm x 200 cm
Wohn-Schlafzimmer
1 Schlafsofa
Schlafcouch für 1 Person

Beschreibung

Herzlich willkommen in der Ferienwohnung Knappenstube! Verbringen Sie einen entspannten oder einen aktiven Urlaub im geschichtsträchtigen Herrenhaus Carolinenhof und häuslich ausgestatteten Ferienwohnung mit Blick in den Gutspark.

Die Ferienwohnung Knappenstube lädt Sie ein, den stressigen Alltag draußen zu lassen und zu entspannen und Ausflüge zu planen. Die Ferienwohnung kann von 1 bis 3 Personen genutzt werden und eignet sich gleichermaßen für kleine Familien, sowie für Gäste, die eine gemeinsame Unterkunft suchen. Die 38 m² liebevoll eingerichtete Ferienwohnung befindet sich im 1. Obergschoss des Herrenhauses Carolinenhof mit seinen 12 Ferienwohnungen.

Beim Betreten der Ferienwohnung fällt der Blick in die Einbauküche die über einen Kühlschrank und einer Kochgelegenheit mit 2 Herdplatten sowie einer Kaffeemaschine, einen Toaster, einen Wasserkocher und einen kleinen Grillofen verfügt. Die Küche ist mit zahlreichem Koch-Zubehör und dem Tisch mit 4 Stühlen gut ausgestattet, für einen gemütlichen Kochabend.

Das helle lichtdurchflutete Wohnzimmer lädt mit einem Sofa, welches als Schlafcouch für eine Person umgebaut werden kann, ein. Eine Leselampe sorgt für Helligkeit für ein gutes Buch am Abend. Der Flachbild-TV sorgt im Wohnbereich für mediale Unterhaltung. Selbstverständlich steht Ihnen kostenfreies W-LAN in der Ferienwohnung zur Verfügung.

Die Möblierung im Schlafbereich mit Doppelbett und Regalen sowie einer Nachttischlampe ist geprägt durch zurücknehmende grau-weiße Farbtöne und lädt zum Träumen ein. Das moderne Bett hat eine Größe von 180 cm x 200 cm ( Matratzen 2 x 90 cm x 200 cm).

Vom Schlafbereich aus, gelangen Sie auf den möblierten Balkon mit einem Blick in den mit viel Liebe mediterran gestaltete Gutspark. Lassen Sie sich vom Rosen- und Lavendelduft verwöhnen oder gehen Sie rund um Neptuns Dreizack auf Entdeckungsreise.

Das Badezimmer ist funktional in weiß-rot-gefärbten Fliesen ausgestattet und verfügt über eine Dusche, ein WC sowie einem Waschbecken.

Ein Kleiderschrank für Ihre Urlaubsgarderobe befindet sich im Eingangsbereich. Der Laminat-Bodenbelag, der im gesamten Wohn- und Schlafbereich der Ferienwohnung verlegt ist, wirkt freundlich und schlicht.

Im Wohlfühlambiete der Ferienwohnung „Knappenstube" sammeln Sie neue Energie für die nächste Fahrradtour oder einem ausgiebigen Spaziergang im Park.

Die gesamte Wohnung ist einheitlich mit Verdunklungsgardinen ausgestattet und kostenfreien Parkplatz können Sie direkt mit nutzen. Ihre Fahhräder finden in einem Abstellraum auf dem Grundstück Platz.

Rund um das Haus befinden sich viele Attraktionen wie Wander- und Radwege, zahlreiche Badestellen in den Seen der Umgebung, Städte wie Waren (Müritz) mit maritimen Hafenflair.

Das Herrenhaus Carolinenhof ist ein idealer Ausgangspunkt für Ganztagestouren zu Museen, Schlössern und Städtetrips.

Bitte beachten Sie, es wird eine Kaution in Höhe von 100€ erhoben. Diese wird Ihnen nach Abreise auf Ihr Bankkonto erstattet.

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Bewertung

0 % Weiterempfehlung
Gesamtbewertung 0,0 / 5 - aus 0 Bewertungen
Komfort 0,0 / 5
Lage 0,0 / 5
Ausstattung 0,0 / 5
Preis-Leistung 0,0 / 5
Sauberkeit 0,0 / 5

Bewertung für

Für die Unterkunft Knappenstube in Varchentin wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Verfügbarkeit prüfen · Online Angebot sichern

Um den Preis zu sehen, wählen Sie Ihren Reisezeitraum und die Anzahl der Gäste aus.
>vorheriges Objekt
Jahresansicht
Sept 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
             
Okt 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Nov 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
             
In der Nähe dieser Unterkunft in Varchentin Entfernung
  • Zentrum 6,0 km
  • Restaurant 6,0 km
  • Supermarkt 19,0 km
  • Wald 1,0 km
  • See 2,0 km
  • Strand 2,0 km
  • Schwimmbad 20,0 km
  • Bahnhof 20,0 km
  • Wanderweg 1,0 km
  • Bäcker 19,0 km
  • Badestelle 3,0 km
  • Golfplatz 38,0 km
  • Bushaltestelle 1,0 km
  • Geldautomaten/Bank 19,0 km
  • Radweg 200 m
  • Autobahn 47,0 km
  • Tourist-Information 21,0 km
  • Flughafen 84,0 km
  • Spaßbad 40,0 km
Umgebungsbeschreibung

Das Herrenhaus Carolinenhof liegt im gleichnamigen Ort Carolinenhof - unweit vom Müritz Nationalpark – dem größten Natur- und Vogelparadies Europas. Die Stadt Waren (Müritz) ist ca. 18 km entfernt.

Eine Bademöglichkeit finden Sie in 3 km Entfernung im Varchentiner See.

Etwa 500 Meter vom Carolinenhof entfernt, führt die "Deutsche Alleenstraße" vorbei – mit 2500 Kilometer die längste Ferienroute Deutschlands. "Die grüne Route", wie sie auch genannt wird, reicht von der Insel Rügen über die Mecklenburgische Seenplatte (Mecklenburg Vorpommern) bis zur Insel Reichenau im Bodensee (Baden-Württemberg)

Unweit von Carolinenhof liegt der Ort Ankershagen mit dem Heinrich-Schliemann-Museum. Der weltbekannte Archäologe Heinrich Schliemann lebte von 1823 bis 1836 in Ankershagen. Interessant ist auch das Museumsdorf Alt Schwerin, die Büdnerei in Lehsten oder das Slawendorf Passentin

Ausflüge nach Waren an der Müritz, Malchow, Stavenhagen, Penzlin, Neubrandenburg und Neustrelitz. Schlösser, Burgen und Museen warten auf ihren Besuch. Die ältesten Eichen Deutschlands, die Ivenacker Eichen, stehen in Stavenhagen

Das Herrenhaus Carolinenhof ist ein idealer Ausgangspunkt für Ganztagestouren per Pedes oder mit dem Auto.