Sie haben eine Frage?
{{phoneView}}
Öffnungszeiten:

Wir sind für Sie erreichbar
täglich 8.00 bis 18.00 Uhr

Blog

Käsekuchen, Kinder, Kaffeezauber: Das Mokkalino Waren

Ein Ort, an dem sich alles fügt: Was braucht es für einen rundum gelungenen Urlaubstag? Für viele Familien beginnt das Glück mit einem guten Kaffee, einem Stück selbstgebackenem Kuchen und dem Wissen, dass die Kinder glücklich und beschäftigt sind. Genau diese Kombination hat in Waren an der Müritz ein Zuhause gefunden: im Mokkalino. Ein Café, das mehr ist als nur ein Ort für heiße Getränke und süße Leckereien. Es ist ein kleines Refugium für Familien, ein Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer und eine Quelle für neue Lieblingsorte. 

„Natur Natur sein lassen“ – das Motto des Nationalparks

Wenn Naturerleben Schule macht: Wie entsteht eigentlich eine tiefe Verbindung zur Natur? Und wie gelingt es, diese Begeisterung für wilde Landschaften, seltene Tiere und stille Rückzugsorte weiterzugeben – besonders an die Generation von morgen? Die Antwort beginnt nicht in Lehrbüchern, sondern draußen – im Wald, am Wasser, in der weiten Dünenlandschaft oder am Rand eines stillen Sees. Dort, wo Vögel nicht stören, sondern begeistern. Wo ein einfacher Spaziergang plötzlich zu einer Entdeckungsreise wird. Wo man den Wald hört, das Meer fühlt und die Natur riecht. Umweltbildung, so zeigt sich, ist weit mehr als Wissen vermitteln – sie ist Einladung, Staunen, Begegnung. Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft geschieht genau das. Hier wird Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ein Raum eröffnet, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Nicht theoretisch, sondern unmittelbar. Nicht belehrend, sondern berührend.

Jackle & Heidi: Natürliches Eis, made in MV

Wenn Leidenschaft und Kreativität auf die richtige Idee treffen, können daraus erstaunliche Geschichten entstehen – Geschichten, die nicht nur inspirieren, sondern auch den Alltag bereichern. Eine solche Geschichte ist die von Franziska Göttsche, der Geschäftsführerin von Jackle & Heidi, die in Neubrandenburg hochwertiges, natürliches Eis herstellt. Was einst aus einer „Sitzkrise“ geboren wurde, hat sich inzwischen zu einem echten Leuchtturmprojekt in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Jackle & Heidi steht für Eiskreationen ohne Firlefanz, die höchsten Wert auf natürliche Zutaten und regionale Verbundenheit legen. Erfahren Sie mehr über die Wurzeln, die Philosophie und die einzigartigen Produkte dieser besonderen Marke.

Benimm dich! – Das junge Morizaner-Mahl

Ein kleines Projekt mit großer Wirkung: Gutes Benehmen – klingt altmodisch? Keineswegs. In einer Welt, in der Kommunikation immer schneller, flüchtiger und oft digitaler wird, gewinnt der respektvolle Umgang miteinander zunehmend an Bedeutung. Umso erfreulicher ist es, wenn junge Menschen frühzeitig erleben, was es heißt, Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft zu sein. Genau hier setzt das Projekt Junges Morizaner-Mahl an – mit viel Herzblut, regionalem Engagement und einer klaren Botschaft: Anstand, Respekt und soziales Miteinander lassen sich lernen. Und: Es darf dabei sogar geschlemmt werden.

Tourismus mit Herz: 10 Jahre K&K Ferienimmobilien

Zehn Jahre sind in der schnelllebigen Welt des Tourismus eine lange Zeit. Wer sich in dieser Branche behaupten will, muss flexibel bleiben, Trends erkennen und gleichzeitig auf bewährte Werte setzen. Genau das haben wir bei K&K Ferienimmobilien getan – mit Erfolg. Seit unserer Gründung haben wir uns nicht nur weiterentwickelt, sondern auch einen festen Platz in der Ferienvermietung in Mecklenburg-Vorpommern erarbeitet. Doch was macht diesen Erfolg aus? Welche Veränderungen haben uns geprägt? Und wie sieht die Zukunft aus? Zum zehnjährigen Jubiläum blicken wir auf Meilensteine zurück und werfen einen Blick nach vorn.

Boddenidylle entdecken: Auszeit in Wustrow

Es gibt Orte, die sofort eine besondere Wirkung entfalten – Orte, die mit ihrer Lage, Atmosphäre und Geschichte begeistern. Einer dieser Orte ist die Boddenidylle in Wustrow, ein Apartment, das Erholungssuchende und Naturliebhaber gleichermaßen verzaubert. Doch was macht eine Ferienwohnung wirklich zu einem besonderen Rückzugsort? Neben Lage und Ausstattung spielen oft die Geschichten der Menschen eine Rolle, die sich bewusst für ein solches Zuhause auf Zeit entscheiden. Eine dieser Geschichten erzählt von Andrea Kiessig, die nach vielen Reisen und Aufenthalten in der Welt schließlich an der Ostsee ihren Sehnsuchtsort gefunden hat. Warum sie sich für die Ferienwohnung Boddenidylle entschieden hat, was die Region für sie so einzigartig macht und welche besonderen Erlebnisse hier auf Gäste warten, erfahren Sie in diesem Artikel. 

Boddensonne Wustrow: Urlaub mit Charme

Ein eigenes Feriendomizil an der Ostsee – für viele ein Lebenstraum. Eine Wohnung mit Blick auf das Wasser, in der man den Tag mit Sonnenstrahlen beginnt und den Abend in angenehmer Kühle auf dem Balkon genießt. Für Rayk Hagenau wurde dieser Traum Wirklichkeit. Mit viel Hingabe und einer tiefen Verbundenheit zur Region hat er die Boddensonne geschaffen, eine Ferienwohnung in Wustrow, die nicht nur Komfort bietet, sondern auch die unvergleichliche Atmosphäre des Fischland-Darß-Zingst einfängt. Doch was macht diesen Ort so besonders? Lassen Sie sich inspirieren.

Gäste-App & Buchungsportal: Ein Gewinn für Gäste und Vermieter!

Die Erwartungen von Reisenden verändern sich rasant. Wer heute eine Ferienunterkunft bucht, erwartet nicht nur eine komfortable Unterkunft, sondern auch eine reibungslose und digitale Abwicklung – von der Buchung bis zur Abreise. Für uns bei K&K Ferienimmobilien war genau das der Antrieb, unsere Prozesse neu zu denken. Die Lösung: ein modernes Buchungssystem, das nicht nur den Gästen, sondern auch den Eigentümern erhebliche Vorteile bietet.

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – Ein Blick hinter die Kul

Natur ist mehr als nur eine Kulisse für den Urlaub – sie ist ein wertvolles Gut, das es zu schützen und nachhaltig zu nutzen gilt. Doch was bedeutet es eigentlich, eine Landschaft sich selbst zu überlassen, statt aktiv einzugreifen? Wie verändert sich eine Region, wenn sie nicht mehr wirtschaftlich genutzt wird, sondern sich nach ihren eigenen Regeln entwickeln kann? Und wie lässt sich Naturschutz mit Tourismus vereinbaren?

Saisonauftakt 2025 – Natur, Geschichte und ein starkes Zeichen

Gernot Haffner (li.), Leiter des Nationalparkamts Vorpommern, und Umweltminister Dr. Till Backhaus (re.) beim Saisonauftakt 2025 in der Darßer Arche. Gemeinsam blickten sie auf 35 Jahre Nationalparkgeschichte zurück und gaben einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung „Im Takt der Natur“.

Fellkunst für Vierbeiner – Lottis Lockenbude

Hunde sind treue Begleiter und Familienmitglieder – und das nicht nur zuhause, sondern auch im Urlaub. In einem persönlichen Gespräch mit der Gründerin eines ganz besonderen Hundefriseur-Salons haben wir von K&K Ferienimmobilien erfahren, wie facettenreich das Grooming von Vierbeinern sein kann und welche spannenden Geschichten dahinterstecken. Die Leidenschaft für Hunde, eine kreative Handwerkskunst und das Gespür für tierische Bedürfnisse treffen hier zusammen und machen diesen Salon zu einer echten Empfehlung für alle, die ihren Hund liebevoll verwöhnen lassen möchten.

Traumurlaub in Wustrow: Die Backboard-Story

Eine Ferienwohnung, die Urlaubsträume wahr werden lässt – das ist es, worum es bei „Backboard“ in der Alten Seefahrtschule in Wustrow geht. Diese Geschichte handelt nicht nur von Komfort und durchdachten Details, sondern auch von einem Ort, der mit seiner besonderen Lage und Ausstattung die Herzen seiner Gäste im Sturm erobert. Hier trifft persönliches Engagement auf ein unvergleichliches Naturerlebnis – und genau das macht den Charme dieser Ferienimmobilie aus. Tauchen Sie ein in die „Backboard-Story“ und entdecken Sie, was diesen Ort so besonders macht.

Ostseemühle: Regional, gesund, einzigartig!

Die Ostsee-Region ist für ihre unvergleichliche Natur, die gesunde Seeluft und die regionale Kulinarik bekannt. Doch was macht sie zu einem echten Genuss für alle Sinne? Wir möchten Sie heute auf eine besondere Entdeckungsreise mitnehmen: zur Ostseemühle in Langenhanshagen. Was einst als reine Ölproduktion begann, hat sich heute zu einem Ort entwickelt, der Tradition, Kreativität und Qualität miteinander vereint. Hier erwartet Sie nicht nur ein vielseitiges Angebot gesunder Produkte, sondern auch eine inspirierende Geschichte – vom mutigen Neuanfang bis zur modernen Manufaktur.

Müritzhof Knust: Landwirtschaft, Urlaub, Müritz-Charme

Ein Hof, der mehr bietet als nur Landwirtschaft – der Müritzhof Knust in Sembzin vereint die Schönheit der Natur mit unvergesslichen Urlaubserlebnissen. Von feldfrischen Produkten bis hin zu naturnahen Erlebnissen für Groß und Klein zeigt der Müritzhof eindrucksvoll, wie Landwirtschaft, Tourismus und Regionalität harmonisch Hand in Hand gehen können. Dieser einzigartige Ort wird von Anne Caroline Knust und ihrem Mann mit viel Hingabe geführt. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen diesen besonderen Hof, seine Angebote und die wunderschöne Umgebung etwas näherbringen.

Von Gästen inspiriert: Trends in der Urlaubswelt

Die Welt des Tourismus hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Das Verhalten von Gästen, ihre Erwartungen und auch die Anforderungen an Ferienimmobilien haben eine Dynamik angenommen, die vor wenigen Jahren kaum vorstellbar war. Besonders nach der Pandemie zeigt sich: Flexibilität, Qualität und ein tiefes Verständnis für die Wünsche der Gäste sind entscheidender denn je. Bei K&K Ferienimmobilien haben wir diese Trends nicht nur beobachtet, sondern aktiv gestaltet. Unsere Philosophie lautet: Immer nah am Gast – sei es bei der Gestaltung unserer Objekte, bei Buchungsprozessen oder im direkten Kontakt. Doch was genau bewegt die Urlaubswelt heute? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die wichtigsten Trends werfen.

Weihnachtszauber zwischen Ostsee & Müritz

Weihnachten ist mehr als nur eine Jahreszeit – es ist ein Gefühl. In dieser magischen Zeit des Jahres suchen viele von uns nach Momenten der Ruhe, des Zusammenkommens und des Staunens. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, den Zauber der Weihnachtszeit an einem ganz besonderen Ort zu erleben? Zwischen der Ostsee und der Müritz, in einer Region voller nordischem Charme, entfaltet sich ein weihnachtliches Erlebnis, das traditionelle Festlichkeit mit entspanntem Urlaubsflair verbindet. Ob Sie die Adventsmärkte erkunden, die winterliche Landschaft genießen oder mit Ihrer Familie dem Alltag entfliehen möchten – hier finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt.

Warener Hafen: Vom Industriehafen zum Tourismusmagnet

Manchmal erzählt ein Ort mehr Geschichten, als es ein ganzes Buch je könnte. Der Warener Hafen ist ein solches Beispiel – ein Ort, der sich über Jahrzehnte hinweg transformiert hat. Einst ein geschäftiges industrielles Zentrum, ist er heute ein Anziehungspunkt für Erholungssuchende, Genießer und Entdecker. Doch wie kam es zu diesem Wandel? Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit und entdecken Sie, wie der Hafen von Waren (Müritz) seine Identität gewandelt und dabei seine Authentizität bewahrt hat.

Freilichtmuseum Klockenhagen: Geschichte erleben!

Manchmal braucht es keine langen Reisen, um in eine andere Zeit einzutauchen. Genau diese Erfahrung bietet das Freilichtmuseum Klockenhagen: eine lebendige Reise in die Vergangenheit, bei der Geschichte nicht nur sichtbar, sondern greifbar wird. Tauchen Sie mit uns ein in eine Welt aus historischen Bauernhäusern, altem Handwerk und spannenden Geschichten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Stille Perlen: Teterow und Teamwork

Hinter den Kulissen von K&K Ferienimmobilien arbeiten Menschen, die mit Leidenschaft und Teamgeist den Urlaub unserer Gäste möglich machen. Dabei entstehen Geschichten, die uns inspirieren und Einblicke in die Vielfalt unserer Region geben. Heute möchten wir Ihnen zwei dieser Menschen vorstellen: Nicole und Nadine aus der Buchhaltung. Ihre Arbeit ist von Zahlen geprägt, aber es sind vor allem die Geschichten, Orte und Erfahrungen, die sie mit unserer Region verbinden, die uns immer wieder beeindrucken.

Kirche, Küste, Urlaubsglück in Wustrow

Neulich hatten wir die Gelegenheit, mit Pastorin Christiane Gramowski aus Wustrow ins Gespräch zu kommen. Dabei durften wir erfahren, wie eng Glaube, Kultur und maritimes Leben an der Ostsee zusammenwirken – besonders auf einem Landstreifen, der sich anfühlt wie eine eigene Welt. Wer ein Gespür für historische Geschichten und zugleich moderne Urlaubsangebote sucht, wird in Wustrow schnell fündig. Hier, auf einer Halbinsel zwischen Ostsee und Bodden, verbinden sich Erholung und Entschleunigung mit spannenden Einblicken in das Leben einer Gemeinde, die Besucherinnen und Besucher mit offenen Armen empfängt.

Strandkörbe, Sand und Meerblick

Im Urlaub am Meer gibt es kaum etwas Schöneres, als sich in einen Strandkorb zu setzen, den Blick auf das Meer zu richten und die sanften Wellen und die frische Brise zu genießen. Der Strandkorb ist ein Stück Urlaubsgeschichte an der Ostseeküste und vermittelt sofort ein Gefühl von Ruhe und Entspannung. Besonders in Wustrow, einem kleinen, idyllischen Ort auf dem Darß, bietet sich diese Gelegenheit nahezu perfekt. Doch hinter dem gemütlichen Strandbild steckt oft viel mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Wer steckt eigentlich hinter den Strandkörben? Wie wird ein Urlaubserlebnis für alle Altersgruppen geschaffen? Und was erwartet Sie in der Region, wenn die Sonne einmal nicht scheint?

Traumurlaub am Müritzer Hafen: Apartment Anastasia

Ferien bedeuten nicht nur Erholung, sondern auch die Suche nach dem perfekten Rückzugsort, der die Seele baumeln lässt und gleichzeitig als Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse dient. Das Apartment Anastasia in der Hafenresidenz in Waren erfüllt genau diese Anforderungen. Es ist nicht nur ein Ort des Komforts und der Ruhe, sondern auch ein Platz, an dem sich Urlaubsträume verwirklichen lassen. Lernen Sie Anja und Steffen kennen, die Eigentümer dieses einzigartigen Apartments, und erfahren Sie, wie sie aus ihrer Leidenschaft für die Region und das Wasser ein Urlaubsdomizil geschaffen haben, das zu einem zweiten Zuhause werden kann.

Regionale Schönheiten durch die Kameralinse betrachtet

Erfahren Sie mehr über das Leben eines Fotografen, der mit Hingabe die Region und unsere Ferienimmobilien ablichtet und darüber, was ihn an dieser einzigartigen Landschaft so fasziniert.

Tonnenabschlagen: Brauchtum, Pferde und Volksfest-Stimmung

Traditionen haben eine besondere Magie. Sie verbinden Generationen, bringen Menschen zusammen und halten Geschichten lebendig, die sonst verloren gehen könnten. Ein beeindruckendes Beispiel hierfür ist das Tonnenabschlagen – ein lebendiges Brauchtum, das Menschen aus nah und fern zusammenbringt. Doch wie funktioniert dieser besondere Brauch, was macht ihn so einzigartig, und wie hat er sich entwickelt? Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen des Tonnenbundes werfen und in die faszinierende Welt eines Volksfests eintauchen, das seit Generationen Menschen begeistert und eine enge Gemeinschaft schafft.

Müritzeum: Ein Fenster in Seen und Wälder

Inmitten der beeindruckenden Natur der Mecklenburgischen Seenplatte liegt das Müritzeum – ein Ort, der Besucher in die faszinierende Vielfalt der Flora und Fauna dieser Region eintauchen lässt. Hier trifft Naturerlebnis auf fundiertes Wissen und macht die Entdeckung unserer heimischen Landschaft zu einem interaktiven, lehrreichen Abenteuer. Im Müritzeum können Sie hautnah erleben, wie die Region entstanden ist, welche Lebewesen in den heimischen Gewässern und Wäldern beheimatet sind, und warum der Schutz dieser Natur so bedeutsam ist.

Auto, Service, Heimatliebe: Mobilität in der Region

In der heutigen Zeit ist Mobilität ein zentrales Thema, besonders in touristischen Regionen wie dem Gebiet zwischen Ostsee und Müritz, das viele Menschen mit dem Auto anreisen. Doch die Mobilität ist hier nicht nur eine Frage des Transports – sie ist eng verbunden mit den Werten Service, Vertrauen und regionalem Engagement. Das Autohaus Schlingmann in Waren ist seit Jahrzehnten ein Vorreiter in der Region, wenn es darum geht, Mobilität mit einem hohen Servicegedanken zu verbinden. Hier treffen sich Tradition, moderne Fahrzeugtechnik und die Liebe zur Heimat auf einzigartige Weise.

Gutes tun, Freude schenken: Ehrenamt in der Region

Ehrenamt bedeutet weit mehr als nur Zeit zu spenden. Es schafft Verbindungen zwischen Menschen, die sich möglicherweise sonst nie begegnet wären. Indem Freiwillige gemeinsam an Projekten arbeiten, entstehen Kontakte, Freundschaften und Netzwerke, die über das konkrete Engagement hinaus Bestand haben.

Kunst trifft Geschichte: Ein neues Highlight in der Seefahrtschule

Geschäftsführerin Ildikó Falkenberg und die Berliner Künstlerin Alexandra Deutsch

Geschichten aus dem Herzen der Region

Die Menschen hinter K&K Ferienimmobilien sind nicht nur für ihre Expertise in der Vermietung von Ferienwohnungen bekannt, sondern auch für ihre Leidenschaft für die Region und das Engagement, das sie in ihre Arbeit einbringen. Einer dieser Menschen ist Wolfgang Naudieth, ein langjähriger Bewohner der Region und ein wertvolles Mitglied unseres Teams. Seine Geschichte ist eng mit der Landschaft und den Menschen der Region zwischen Ostsee und Müritz verwoben. Im heutigen Blogbeitrag möchten wir Ihnen seine Erlebnisse und Eindrücke näherbringen und zeigen, wie sehr er die Region liebt – und was auch Sie bei einem Besuch hier entdecken können.

Schreibkunst und Ferienzauber

Das Schreiben kann aus den tiefsten Krisen heraus eine neue Welt eröffnen – eine Welt, in der Gedanken fließen, Emotionen sich in Worte kleiden und neue Perspektiven entstehen. So erging es der Autorin Anja Jahnke, die durch eine persönliche Lebenskrise das Schreiben für sich entdeckte. Heute ist sie nicht nur als Autorin von Romanen und Kinderbüchern aktiv, sondern auch als Besitzerin von Ferienobjekten in der Region Waren (Müritz) fest verwurzelt. In einem Interview spricht Anja über ihre Schreibreise, die Herausforderungen und Freuden des Vermietens und die Besonderheiten der Region, die sie heute ihr Zuhause nennt.

Vom Männerhobby zur echten Leidenschaft

In einer Welt, in der handwerkliche Traditionen und hochwertige Produkte immer mehr an Bedeutung gewinnen, gibt es Menschen, die sich mit Herz und Seele ihrer Leidenschaft verschrieben haben. Einer von ihnen ist Martin Neumann, Gründer der Brennerei und Brauerei „Männerhobby“. Was als einfaches Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einem echten Herzensprojekt, das nicht nur Genuss auf höchstem Niveau bietet, sondern auch tief mit der Region Mecklenburg-Vorpommern verwurzelt ist. Heute werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie aus einem „Männerhobby“ eine handwerkliche Erfolgsgeschichte wurde, welche Werte dahinterstehen und was diese Leidenschaft so besonders macht.

Sport-Region zwischen Ostsee & Müritz

In einem inspirierenden Gespräch mit Rene Wasmund, einem erfahrenen Mentalcoach und engagierten Unterstützer junger Sporttalente, wurde deutlich, wie vielfältig die Sportmöglichkeiten in der Region zwischen Ostsee und Müritz sind. Rene Wasmund teilt seine Erfahrungen als „Soccer-Dad“ und Coach für zukünftige Profikicker sowie seine Arbeit mit Leistungssportlern in Bereichen wie Leichtathletik und Kanurennsport. Dabei wird klar, dass die Region nicht nur wegen ihrer natürlichen Schönheit, sondern auch aufgrund ihrer erstklassigen Trainingsmöglichkeiten eine besondere Anziehungskraft auf Sportler und Aktive ausübt.

Blick hinter die Kulissen

In einer Zeit, in der Authentizität und menschliche Nähe immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es wichtig, Unternehmen vorzustellen, die sich diesen Werten verschrieben haben. K&K Ferienimmobilien hat sich dieser Aufgabe angenommen und setzt nicht nur auf erstklassigen Service, sondern auch auf echte, ehrliche Kommunikation. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Philosophie ist unser Podcast, moderiert von Christian Holzhausen. Christian, ein erfahrener Kommunikationstrainer und Coach, bringt mit seinem tiefgründigen Ansatz nicht nur spannende Geschichten, sondern auch wertvolle Einblicke in unsere tägliche Arbeit ans Licht. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen gewähren und Ihnen zeigen, warum Christian Holzhausen der ideale Moderator für unseren Podcast ist.

Verborgene Juwelen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Die Verwaltung und Betreuung von Ferienimmobilien erfordert nicht nur Erfahrung, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zur Region und zu den Menschen, die dort leben und Urlaub machen. Silke Mensing, Eigentümermanagerin bei K&K Ferienimmobilien, verkörpert genau diese Verbindung. Seit 2016 im Unternehmen und seit 2020 in ihrer Rolle als Eigentümermanagerin tätig, hat sie alle Abteilungen durchlaufen und kennt das Geschäft wie kaum eine andere. In einem Interview gibt sie Einblicke in ihre Arbeit, ihre Leidenschaft für das Wasser und die besonderen Schätze der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die sie tagtäglich begleiten.

Kaffeegenuss und Müritz-Magie

In einer Welt, die immer schneller wird, suchen viele Menschen nach Momenten der Ruhe und Entschleunigung. Rainer Bischoff von der Müritzer Kaffeerösterei im Kietzspeicher Waren (Müritz), hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Momente zu schaffen – mit einer Tasse frisch geröstetem Kaffee in der Hand. Seit über einem Jahrzehnt lebt und arbeitet er in der Region, die ihn mit ihrer Ursprünglichkeit und ihrem einzigartigen Menschenschlag begeistert. Seine Geschichte ist die eines Mannes, der seiner Leidenschaft für Kaffee und Tee folgt und gleichzeitig das Lebensgefühl der Müritz-Region in jedem Detail seiner Arbeit einfließen lässt.

Zeitraffer: 6 Jahre arbeiten bei K&K Ferienimmobilien

Über ein halbes Jahrzehnt im Wandel: Es ist eine faszinierende Reise, ein Unternehmen über Jahre hinweg zu beobachten, insbesondere wenn es sich so dynamisch entwickelt wie K&K Ferienimmobilien. Die letzten sechs Jahre waren für Nadine Fechtner und Nina Kleemann, zwei langjährige Mitarbeiterinnen, eine Zeit voller Veränderungen, Herausforderungen und Wachstum. In einem kürzlich geführten Gespräch teilten sie ihre persönlichen Erlebnisse und Einblicke, wie sie bei K&K Ferienimmobilien ihre Karrierepfade gestaltet und das Unternehmen mitgeprägt haben.

SeeGlück mit Seeblick in der Tuchfabrik

Die Ferienwohnung SeeGlück in der Tuchfabrik Malchow bietet Urlaubern eine außergewöhnliche Möglichkeit, die Schönheit und Ruhe Mecklenburg-Vorpommerns zu erleben. Im Interview gab die Eigentümerin, Nanette Kinnemann, spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die Besonderheiten dieser einzigartigen Unterkunft.

Mecklenburg-Vorpommern: Natur pur entdecken

In einem kürzlichen Gespräch mit Katrin Hackbarth, Pressesprecherin des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (MV), haben wir einen tiefen Blick in die Tourismusregion und ihre Highlights geworfen. Frau Hackbarth, eine erfahrene Tourismus-Expertin, spricht über die Entwicklung und Bedeutung des Tourismus in MV und betont die natürlichen und kulturellen Schätze, die Besucher erwartet. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch Mecklenburg-Vorpommern, ein Bundesland, das mehr zu bieten hat als man auf den ersten Blick vermuten mag.

Von Gesundheits-Wochenenden und Wellness-Abenden

In der heutigen hektischen Welt ist es wichtiger denn je, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und auf die eigene Gesundheit zu achten. Bärbel Schulz von Sinn-Voll Waren (Müritz) hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau dies zu ermöglichen. Mit einem breiten Angebot an Gesundheits- und Wellness-Programmen bietet sie ihren Gästen die perfekte Gelegenheit, Körper und Geist zu verwöhnen und neue Energie zu tanken. In einem ausführlichen Gespräch teilt Bärbel Schulz ihre Erfahrungen und gibt Einblicke in ihre Arbeit und die Philosophie, die hinter Sinn-Voll steht.

Erlebnis Wustrow: Zwischen Tradition und Moderne

Die Balance zwischen Tradition und Moderne zu finden, ist eine Herausforderung, die nur wenige Orte so meisterhaft bewältigen wie Wustrow auf dem Fischland-Darß-Zingst. In diesem Artikel tauchen wir ein in die faszinierende Welt dieses Ortes, der sowohl historisch reich als auch zukunftsorientiert ist. Sie erfahren, wie Wustrow es schafft, seinen historischen Charme zu bewahren und gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten zu bieten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, was Wustrow zu einem einzigartigen Reiseziel macht.

Columbus Suite: Einladung zum Träumen

Die Columbus Suite in der Alten Seefahrtschule Wustrow ist ein wahrgewordener Traum für Maren und Sebastian Menke. In einem ausführlichen Gespräch teilen die beiden Eigentümer ihre Erfahrungen und Einblicke in ihre luxuriöse Ferienwohnung und die Gründe, warum sie sich für diese Region entschieden haben. Diese Geschichte inspiriert und lädt Sie ein, die Vorzüge dieser einzigartigen Unterkunft und ihrer Umgebung zu entdecken.

Mit Kids den Müritz-Nationalpark entdecken

Ein Familienurlaub in der Natur kann ein unvergessliches Erlebnis sein, besonders wenn es um einen Besuch im Müritz-Nationalpark geht. In einem inspirierenden Interview spricht unsere Eigentümer-Managerin Heike Lehmann über die zahlreichen Möglichkeiten, wie Familien mit Kindern den Nationalpark erkunden können. Ihre praktischen Tipps und persönlichen Erfahrungen helfen Ihnen, die Natur hautnah zu erleben und spannende Abenteuer mit Ihren Kindern zu genießen.

Workation & flexibles Wohnen - Urlaub meets Arbeit

Die moderne Arbeitswelt verändert sich rasant und bietet immer mehr Möglichkeiten, Beruf und Freizeit flexibel zu gestalten. In einem aufschlussreichen Interview teilt Frank Scherber aus dem K&K-Team, seine Erfahrungen und Erkenntnisse zu den Konzepten Workation und flexibles Wohnen auf Zeit. Diese neuen Wohn- und Arbeitsmodelle gewinnen zunehmend an Bedeutung und bieten eine ideale Lösung für viele Lebenssituationen. Erfahren Sie mehr darüber, wie diese Konzepte funktionieren, welche Vorteile sie bieten und wie K&K Ferienimmobilien dabei unterstützt.

Fischkaufhaus: Frischer Fisch direkt vom Fischer

Das Fischkaufhaus.de hat sich als eine zentrale Anlaufstelle für hochwertige Fischprodukte etabliert, die sowohl von lokalen als auch von internationalen Gewässern stammen. In einem aufschlussreichen Gespräch gibt Sebastian Paetsch, der Pressesprecher von Fischkaufhaus.de, tiefgreifende Einblicke in die Entstehung, Philosophie und das vielfältige Angebot dieses einzigartigen Unternehmens. Dieser Artikel bringt Ihnen die Welt des Fischkaufhauses näher, von seiner Gründung über die angebotenen Produkte bis hin zu den innovativen Ansätzen in Sachen Nachhaltigkeit und Kundenservice.

Haben Sie mal einen Stadtplan von Waren?

Waren (Müritz) ist mehr als nur ein Knotenpunkt in der Mecklenburgischen Seenplatte – es ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Cornelia Runge, die Leiterin der Warener Tourist Info, bietet in einem aufschlussreichen Gespräch tiefgreifende Einblicke in die touristischen Angebote und Geheimnisse dieser idyllischen Stadt. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Punkte des Gesprächs zusammen und gibt Ihnen Insiderinformationen direkt von der Quelle.

Boddenlümmel: Entspannung pur auf 74qm

Manchmal führen spontane Entscheidungen zu den schönsten Entdeckungen. So erging es auch Familie Drexler, die ihre Traumferienwohnung Boddenlümmel in der Alten Seefahrtschule Wustrow gefunden hat. In einem aufschlussreichen Interview teilen Ralf und Susanne Drexler ihre Erfahrungen und Eindrücke von diesem besonderen Ort. Sie geben wertvolle Einblicke in die Region und erzählen, wie der Boddenlümmel zu ihrem persönlichen Rückzugsort wurde.

Insidertipps vom Inselbewohner

Jeder Urlaubsort hat seine eigenen Geheimnisse und besonderen Orte, die nur Einheimische kennen. Diese Insiderinformationen können Ihren Aufenthalt von einem guten zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. In einem aufschlussreichen Interview teilte Ralf Gadow, Mitarbeiter K&K-Team Ostsee, seine besten Tipps und Empfehlungen. Seine persönlichen Erfahrungen und tiefen Kenntnisse der Region bieten wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, diese Region entlang der Ostsee zu entdecken.

Attraktion Müritz Triathlon

Der Müritz Triathlon ist weit mehr als nur ein Sportereignis; er ist eine Institution, die seit Jahrzehnten sowohl Athleten als auch Zuschauer begeistert. In einem spannenden Interview gaben Reimo Böse, Vorsitzender des Müritz Sportclubs, und Kai Wehrmann, Vereinssportlehrer und Organisator des Triathlons, exklusive Einblicke in die Geschichte und die Faszination dieses besonderen Wettkampfs. Erfahren Sie, wie sich der Müritz Triathlon entwickelt hat und welche Herausforderungen und Highlights dieses Event zu bieten hat.

The Turm: Panoramablick über Ostsee und Bodden

In einer Welt, in der die Sehnsucht nach einzigartigen Urlaubserlebnissen stetig wächst, steht eine Ferienwohnung besonders im Fokus: The Turm in der Appartementanlage Zwei Wasser. Diese außergewöhnliche Suite bietet mehr als nur eine Unterkunft – sie ist eine Einladung, in einem Ambiente von Luxus und Exklusivität zu verweilen. Ein Interview mit Janina Atmadi, der Partnerin des Eigentümers, gibt tiefe Einblicke in die Entstehung und die einzigartigen Merkmale von The Turm.

Eigentümer-Management bei K&K-Ferienimmobilien

Eigentümer-Management ist mehr als nur eine Dienstleistung; es ist das Herzstück erfolgreicher Ferienimmobilienverwaltung. Bei K&K Ferienimmobilien bilden die Eigentümer die Grundlage unseres Geschäftsmodells. In einem aufschlussreichen Interview enthüllt Ildiko Falkenberg, Geschäftsführerin von K&K, die komplexen Facetten und die strategische Bedeutung, die das Management von Eigentümern für das Unternehmen hat. Sie betont, wie essenziell das Vertrauen und die Zufriedenheit der Eigentümer für den Erfolg unseres Geschäftes sind.

Beeindruckend: 1117 verbundene Seen!

In einer Welt, die zunehmend von Hektik und digitaler Überlastung geprägt ist, suchen viele von uns nach Orten, die nicht nur als Flucht dienen, sondern uns auch mit der Natur und ihrer unberührten Schönheit verbinden. Ein solcher Ort, der die Essenz der Ruhe und natürlichen Pracht einfängt, ist die Mecklenburgische Seenplatte. Mit 1117 natürlichen, miteinander verbundenen Seen bietet diese Region ein einzigartiges Naturerlebnis. In einem kürzlich geführten Interview mit Christin Drühl vom Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte wurden tiefe Einblicke in die Faszination dieser Landschaft und die vielfältigen Möglichkeiten, die sie Besuchern bietet, gewährt.

Bummeln, Shoppen & Veranstaltungen erleben: Der Innenstadtverein Waren

In der malerischen Stadt Waren, eingebettet zwischen der Ostsee und der Müritz, pulsiert das Herz einer lebendigen Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich der Belebung und Attraktivität ihrer Innenstadt widmet. Der Innenstadtverein Waren e.V. steht im Mittelpunkt dieser Bemühungen, ein vielfältiges Angebot an Shoppingmöglichkeiten, kulinarischen Genüssen und kulturellen Veranstaltungen zu schaffen, die sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen begeistern. In einem kürzlich geführten Interview gewährten Claudia Bergmann und Olaf Gaulke, zwei Schlüsselfiguren des Vereins, Einblicke in die Mission, die Aktivitäten und die tiefgreifende Bedeutung ihrer Arbeit für die Stadt.

Ferienappartements mit dem besonderen View

Wenn Sie sich nach einer einzigartigen Ferienwohnung mit außergewöhnlicher Aussicht und individuellem Charme sehnen, dann sind die Ferienappartements „First Marina View“ in Waren und „First Garden View“ in Wustrow genau das Richtige für Sie. Erfahren Sie mehr über diese außergewöhnlichen Feriendomizile, die von ihrem Eigentümer Andreas Apel mit großer Sorgfalt und persönlicher Note gestaltet wurden, um Ihnen ein unvergleichliches Urlaubserlebnis zu bieten.

Erlebnis Müritz-Sail

Die Müritz-Sail ist nicht nur ein maritimes Volksfest, sondern ein Kaleidoskop aus Kultur, Sport und Naturerlebnis, das jährlich Tausende an den größten Binnensee Deutschlands zieht. Seit ihrer Erstaustragung im Jahr 2002 hat sich die Veranstaltung zu einem Highlight der Mecklenburgischen Seenplatte entwickelt, das weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. In diesem Artikel tauchen wir ein in das bunte Treiben der Müritz-Sail, erkunden ihre Geschichte, die vielfältigen Aktivitäten und die besondere Atmosphäre, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Arbeiten bei und mit K&K Ferienimmobilien

In der dynamischen Welt der Ferienimmobilienvermietung steht K&K Ferienimmobilien als Synonym für Qualität, Vertrauen und Teamgeist. Unsere Geschäftsführerin, Ildikó Falkenberg, teilt in einem aufschlussreichen Interview Einblicke in die Arbeitskultur und die Werte, die unser Unternehmen prägen. Dieser Artikel fasst die Kernpunkte des Gesprächs zusammen und bietet einen tiefen Einblick in das, was es bedeutet, Teil des K&K-Teams zu sein.

Von Müritz- bis Ostseetraum

In der Welt der Ferienimmobilien gibt es Geschichten, die nicht nur von Orten und Gebäuden erzählen, sondern auch von Menschen, Träumen und der Schönheit des Entdeckens. Eine solche Geschichte führt uns von der idyllischen Müritz bis zur malerischen Ostsee, wo die Grenzen zwischen Urlaubsträumen und Realität verschwimmen. In einem interessanten Interview gewährt Frank Teuber, Eigentümer einer besonderen Ferienwohnung, Einblicke in seine Erfahrungen mit der Vermarktung seiner Immobilie durch K&K Ferienimmobilien und teilt seine persönliche Verbundenheit mit diesen einzigartigen Regionen in Deutschland zwischen Ostsee und Müritz.

Stadt. Land. Klassik.

In einer Welt, in der Kultur oft in den großen Metropolen zentriert ist, entsteht ein Projekt, das den Fokus verschiebt und klassische Musik direkt zu den Menschen bringt, unabhängig von ihrem Wohnort. „Stadt. Land. Klassik.“ ist eine Initiative, die nicht nur die Grenzen der klassischen Musik erweitert, sondern auch die Art und Weise, wie und wo sie erlebt wird. In einem aufschlussreichen Gespräch mit Claudia Schneider von der Nordkurier Mediengruppe wird das Herz dieses Projekts enthüllt, das die kulturelle Landschaft der Region zwischen Ostsee und Müritz neu prägt.

Workation im Land der 1.000 Seen

In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit immer fließender werden, entstehen neue Möglichkeiten, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Eine dieser Möglichkeiten ist das Konzept der Workation, das Arbeit und Urlaub in einer Weise kombiniert, die beides bereichert. Im Herzen der Müritz-Region, bekannt als das Land der 1000 Seen, bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, diesen Lebensstil zu erleben. In einem inspirierenden Gespräch mit Katharina Scheunemann, der Geschäftsführerin des HUB MUERITZ, einem Coworking Space, der inmitten dieser malerischen Landschaft liegt, werden die Facetten und Möglichkeiten von Workation in dieser Region zwischen Ostsee und Müritz beleuchtet.

Traumregion mit herzensguten Menschen

In einer Welt, in der die Hektik des Alltags oft überhandnimmt, gibt es Orte, die eine Oase der Ruhe und Herzlichkeit bieten. Einer dieser Orte ist die malerische Region zwischen Ostsee und Müritz, ein Fleckchen Erde, das nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit, sondern vor allem durch die Wärme und Authentizität seiner Bewohner besticht. In einem inspirierenden Gespräch mit Reimo Boese, einem langjährigen Vermögensberater und tief verwurzelten Einheimischen, erhalten wir Einblicke in das Leben und die Werte dieser besonderen Region.

Genussvoll Fasten! Sanft Entschleunigen!

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, ist es wichtig, bewusst Pausen einzulegen und sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Ein inspirierendes Gespräch mit Tara Stauffer von ImWald.Yoga, einem Partnerunternehmen von K&K Ferienimmobilien, offenbart, wie man durch Yoga und Fasten zu einer sanften Entschleunigung und tiefen Entspannung finden kann. Tauchen Sie ein in die Welt des Wohlbefindens und erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper und Geist in Einklang bringen können.

Exotische Tiere Hautnah erleben

Haben Sie sich jemals gewünscht, exotische Tiere nicht nur aus der Ferne, sondern hautnah zu erleben? Der Tiererlebnispark Müritz in Grabowhöfe bietet genau diese einzigartige Gelegenheit. In diesem Blogartikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch diesen faszinierenden Park, wo Sie die Möglichkeit haben, eine Vielzahl exotischer Tiere in einer naturnahen Umgebung zu entdecken.

70 Jahre Leidenschaft für Fisch

Wenn es um die Faszination und die Tradition der Fischerei geht, gibt es kaum jemanden, der dies besser verkörpert als die Männer und Frauen von den Müritzfischern, dem größten Binnenfischereibetrieb Deutschlands. In einem kürzlich geführten Interview gab Sebastian Paetsch tiefe Einblicke in die Welt der Fischerei und die Leidenschaft, die sein Unternehmen seit über 70 Jahren antreibt. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte, die Praktiken und die Philosophie von Müritzfischer und entdecken, was diesen Betrieb so einzigartig macht.

Feinkost direkt in die Ferienwohnung

Stellen Sie sich vor, Sie öffnen die Tür Ihrer Ferienwohnung und werden mit einer exquisiten Auswahl an Feinkost begrüßt – ein kulinarisches Erlebnis, das Ihren Urlaub von Anfang an zu etwas Besonderem macht. Genau dieses einzigartige Angebot bringt Christopher Kutzer von Oliv & Brie in die Welt der Ferienimmobilien. In einem aufschlussreichen Interview gewährt er Einblicke in sein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Urlaubsgästen internationale und regionale Delikatessen direkt in ihre Unterkunft zu liefern.

Urlaubsgeschichten am Kaminfeuer

Wenn die Abende kühler werden und die Sehnsucht nach Wärme und Behaglichkeit wächst, gibt es kaum etwas Schöneres als das Knistern und die Wärme eines Kaminfeuers. In unserem heutigen Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt des Holzes und erzählen Ihnen, wie dieses natürliche Element die Urlaubserlebnisse in der Region zwischen Ostsee und Müritz bereichert. Wir sprechen mit Steffen Rotner von Holzmaxe Mecklenburg, einem Partnerbetrieb von K&K Ferienimmobilien, und entdecken, wie Holz nicht nur als Brennmaterial dient, sondern auch als Quelle von Geschichten und Erinnerungen.

Mit dem Dampfschiff die Seen erkunden

Willkommen zu einer faszinierenden Reise auf den Gewässern der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands. Die Weiße Flotte Müritz bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit dieser Region zu entdecken. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungstour, die nicht nur die malerische Landschaft, sondern auch die vielfältigen Angebote der Weißen Flotte Müritz beleuchtet.

Urlaub zwischen Bodden und Ostsee: Fischland-Darß-Zingst

Willkommen in der malerischen Welt von Fischland-Darß-Zingst, einer einzigartigen Halbinsel, die sich zwischen der Ostsee und dem Bodden erstreckt. Diese Region, bekannt für ihre atemberaubende Natur, idyllischen Fischerdörfer und vielfältigen Freizeitaktivitäten, ist ein wahres Paradies für Urlauber, die das Besondere suchen. In diesem Artikel entführen wir Sie auf eine Reise durch Fischland-Darß-Zingst und zeigen Ihnen, was diese Gegend so besonders macht.

Bewegt zwischen Ostsee & Müritz

Willkommen in einer Welt, in der Bewegung und Wohlbefinden Hand in Hand gehen. In unserem neuesten Interview haben wir die Gelegenheit genutzt, mit Anja Turleyski, einer renommierten Expertin im Bereich Sportcoaching, zu sprechen. Anja, die ihre Wurzeln in der malerischen Region zwischen Ostsee und Müritz hat, teilt ihre tiefgreifenden Einsichten und Erfahrungen, die sie als Gesundheitswissenschaftlerin und leidenschaftliche Sportlerin gesammelt hat. In diesem Artikel entführen wir Sie in Anjas Welt, in der Sport mehr als nur eine Aktivität ist – es ist eine Lebensweise, die Körper und Geist in Einklang bringt.

Aktivurlaub im und auf dem Wasser

Willkommen in der faszinierenden Welt des Wassersports! Die Region zwischen Ostsee und Müritz, bekannt für ihre idyllischen Seen und Wälder, bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für Wassersportbegeisterte. Egal, ob Sie ein erfahrener Wassersportler sind oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten, hier finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt.

Theaterabenteuer Müritz Saga

Die Müritz-Saga, ein Open-Air-Theaterabenteuer, das die Herzen von Kultur- und Naturfreunden gleichermaßen erobert, ist mehr als nur eine Theatervorstellung. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, ein Eintauchen in Abenteuer und Geschichte, eingebettet in die malerische Landschaft der Müritz-Region. Dieses einzigartige Theatererlebnis, das seit 2005 besteht, verbindet historische Fakten mit fesselnder Unterhaltung und bietet seinen Besuchern jedes Jahr eine neue, spannende Geschichte.

Gesundheitswochenende in Krakow am See

Erleben Sie Entspannung pur in einer unserer 16 modern eingerichteten Ferienwohnungen mit Blick aufs Wasser in der Apartmentanlage am Krakower See. Die Lage am Seeufer bietet einen atemberaubenden Ausblick. Entspannen Sie sich in der Sauna oder laden Sie Ihre Akkus im Fitnessbereich auf.

Urlaub mit Blick aufs Wasser

Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und der erste Blick fällt auf das glitzernde Wasser der Ostsee oder die ruhige Weite der Müritz. In einer Region, die als das Land der tausend Seen bekannt ist, erwartet Sie ein Urlaubserlebnis, das von unberührter Natur, nordischem Charme und der Ehrlichkeit der Menschen geprägt ist. In diesem Artikel entführen wir Sie in eine Welt, in der Wasser nicht nur eine Kulisse, sondern ein Lebensgefühl ist.

Gaumenfreuden mit Stadthafen-Blick

Willkommen in der Welt der kulinarischen Genüsse am malerischen Stadthafen von Waren an der Müritz. Das Restaurant & Café Leddermann, geführt vom passionierten Küchenchef Carsten Leddermann, ist ein Ort, an dem sich exquisite Gaumenfreuden und ein atemberaubender Blick auf den Hafen harmonisch vereinen. In diesem Artikel entführen wir Sie in eine Welt, in der regionale Verbundenheit auf globale kulinarische Einflüsse trifft.

Urlaub in Waren: Zwischen Shopping- & Naturerlebnis

Willkommen in Waren, dem malerischen Städtchen, das sich sanft zwischen die Plätscherwellen der Müritz schmiegt und den nordischen Charme Mecklenburg-Vorpommerns in sich vereint. Hier, wo die Natur auf lebendige Stadtkultur trifft, finden Sie einen Urlaubsort, der mit seiner Vielfalt begeistert und sowohl Ruhesuchende als auch Aktivurlauber anspricht.

Kulinarik an der Marina Eldenburg: Ein idyllisches Kleinod für Genieße

An der Marina Eldenburg, eingebettet in die malerische Landschaft zwischen Ostsee und Müritz, erwartet Sie ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art. Das "Kleine Hafenrestaurant" ist mehr als nur ein Ort zum Essen – es ist eine Einladung, sich in einem idyllischen Ambiente verwöhnen zu lassen. Hier, wo Boote sanft im Wasser schaukeln und die Natur noch unberührt scheint, finden Sie eine Oase der Ruhe und des Genusses.

Wellnessurlaub: Füße hoch und genießen!

Wellness – ein Begriff, der für viele von uns Entspannung, Erholung und Zeit für sich selbst bedeutet. In der heutigen, schnelllebigen Zeit ist ein Wellnessurlaub nicht nur Luxus, sondern eine Notwendigkeit für Körper und Geist. Doch was genau macht einen solchen Urlaub aus, und wie kann er individuell gestaltet werden? Wir bietet einzigartige Einblicke in die Welt des Wohlfühlens und Entspannens.

Urlaub in Jabel: Natur, Weite & Wasser!

Jabel, ein malerisches Dorf zwischen Ostsee und Müritz, ist ein Geheimtipp für alle, die nach einem idyllischen Urlaubsort suchen. Mit seiner Nähe zu klaren Seen, seiner reichen Natur und der Möglichkeit, das wahre Leben der Einheimischen zu erleben, bietet Jabel ein einzigartiges Urlaubserlebnis. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Jabel und zeigen Ihnen, warum dieser Ort ein Muss für Ihren nächsten Urlaub ist.

Mit Herz und Verstand für die Region

Die malerische Region zwischen Ostsee und Müritz ist nicht nur ein Ort der Erholung und Schönheit, sondern auch ein Ort, an dem Leidenschaft und Engagement aufeinandertreffen. In einem kürzlich geführten Gespräch mit René Wasmund, einem Mental- & Kommunikations-Coach und externen Partner von K&K Ferienimmobilien, wurden die Tiefe und die Besonderheiten dieser Region sowie die Philosophie von K&K Ferienimmobilien beleuchtet.

Winterurlaub mit Kindern an der Müritz

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und viele Familien suchen nach dem perfekten Winterurlaubsort. Die Ferienregion mit nordischem Charme - zwischen Müritz und Ostsee gelegen, bietet eine Fülle von Aktivitäten und Erlebnissen, die speziell auf Familien mit Kindern zugeschnitten sind. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die winterlichen Highlights dieser malerischen Region.

Familienurlaub zwischen Ostsee & Müritz

Die malerische Region zwischen Ostsee und Müritz ist ein wahres Paradies für Familienurlaube. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten, sowohl im Freien als auch drinnen, bietet die Region alles, was das Herz begehrt. In einem kürzlichen Gespräch mit Heike Lehmann, einer Mitarbeiterin von K&K Ferienimmobilien, wurden einige der Highlights und Geheimtipps dieser wunderschönen Region enthüllt.

Tiefenentspannung in Krakow am See

Krakow am See mag ein kleiner Ort sein, doch wie man so schön sagt, hält es große Wunder bereit. Dieses charmante Ziel, eingebettet in atemberaubende Naturschutzgebiete und umgeben von ruhigen Seen, ist ein Refugium für alle, die Entspannung, Ruhe und eine Vielfalt an Aktivitäten suchen.

Das ist K&K Ferienimmobilien

Wenn Sie nach einem Unternehmen suchen, bei dem die Vermittlung und Vermarktung von Ferienwohnungen mit Herzblut gelebt wird und das gleichzeitig den Puls der Zeit spürt, dann sollten Sie K&K Ferienimmobilien näher kennenlernen. Im Gespräch mit der Geschäftsführerin Ildiko Falkenberg geben wir für Sie einen Einblick in die Kernphilosophie und die Mission des Unternehmens.

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Unser Newsletter wird etwa viermal im Jahr verschickt und bringt Ihnen spannende Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach. Für den Versand nutzen wir den Dienstleister Mailjet. Ihre Angaben verwenden wir ausschließlich, um unseren Newsletter für Sie zu personalisieren. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und die Angabe ist freiwillig. Zum Verbessern unseres Services, führen wir anonymisiertes Link-Tracking durch (z. B. Öffnungs- und Klickraten). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen.